Ein Juwel aus der kalifornischen Schatzkammer Die Weine von Paul Hobbs stammen von sieben Weinbergen in Sonoma County und von fünf im Napa Valley. Rebsortentechnisch konzentriert sich Paul auf die großen, edlen Gewächse Cabernet Sauvignon, Pinot Noir, Syrah und Chardonnay. Eine minimalinvasive Kellertechnik ist sein Zaubermittel. Mehrfaches Auslesen am Sortiertisch, Spontangärung und keine Schönung oder Filtration ergeben schließlich die Weine, die Paul Hobbs haben möchte.Sein größter Fan ist sein Vater und wahrscheinlich gleich danach folgt Robert M. Parker. Der Pinot Noir von Paul Hobbs hatte es Parker im Jahr 2010 besonders angetan: Er adelte diesen Wein als einen der sechs besten Weine des Jahres . Sie erhalten einen wunderbaren tiefdunklen, seidig-weichen und geschmeidigen Tropfen, mit Noten von Himbeeren, Karamel. Lavendel und auch Kardamom, der von einem perfekten Holzeinsatz profitiert. Die Säure ist hier perfekt ausbalanciert und das mineralische Finish verweilt noch lange am Gaumen.Robert M. Parker (Wine Advocate): 93 Punkte für den Jahrgang 2013Hobbs, who has such a brilliant track record, also excels in Pinot Noir. While he uses multiple clones, he tends to have a preference for the Calera clone as opposed to the Dijon selections, a sentiment shared by increasing numbers of top Pinot Noir specialists in Northern California. His 2013 Pinot Noir Russian River offers loads of black cherry, raspberry and sassafras notes intermixed with some earth and tobacco leaf. It is full-bodied, opulent, and just a lusty, heady Pinot Noir that is actually fairly priced. Drink now-2022.

Paul Hobbs Pinot Noir Russian River Valley
Preis inkl. Versand
Versandkosten
1,89€
100,89€
Produktbeschreibung:

Paul Hobbs Pinot Noir Russian River Valley
Ein Juwel aus der kalifornischen Schatzkammer Die Weine von Paul Hobbs stammen von sieben Weinbergen in Sonoma County und von fünf im Napa Valley. Rebsortentechnisch konzentriert sich Paul auf die großen, edlen Gewächse Cabernet Sauvignon, Pinot Noir, Syrah und Chardonnay. Eine minimalinvasive Kellertechnik ist sein Zaubermittel. Mehrfaches Auslesen am Sortiertisch, Spontangärung und keine Schönung oder Filtration ergeben schließlich die Weine, die Paul Hobbs haben möchte.Sein größter Fan ist sein Vater und wahrscheinlich gleich danach folgt Robert M. Parker. Der Pinot Noir von Paul Hobbs hatte es Parker im Jahr 2010 besonders angetan: Er adelte diesen Wein als einen der sechs besten Weine des Jahres . Sie erhalten einen wunderbaren tiefdunklen, seidig-weichen und geschmeidigen Tropfen, mit Noten von Himbeeren, Karamel. Lavendel und auch Kardamom, der von einem perfekten Holzeinsatz profitiert. Die Säure ist hier perfekt ausbalanciert und das mineralische Finish verweilt noch lange am Gaumen.Robert M. Parker (Wine Advocate): 93 Punkte für den Jahrgang 2013Hobbs, who has such a brilliant track record, also excels in Pinot Noir. While he uses multiple clones, he tends to have a preference for the Calera clone as opposed to the Dijon selections, a sentiment shared by increasing numbers of top Pinot Noir specialists in Northern California. His 2013 Pinot Noir Russian River offers loads of black cherry, raspberry and sassafras notes intermixed with some earth and tobacco leaf. It is full-bodied, opulent, and just a lusty, heady Pinot Noir that is actually fairly priced. Drink now-2022.
Anmeldung nötig
Keine Angabe
Kein Gutschein verfügbar
Produktpreis mit Versand
Versandkosten
Zahlungsmethoden
Einzelpreis99,00€
1,89€
100,89€
"Leicht" im Geschmacksprofil steht für Weine mit subtilen Aromen, oft verbunden mit einer höheren Säure und weniger Tanninen, die eine erfrischende Sensation bieten. "Vollmundig" charakterisiert dagegen Weine mit kräftigen, dichten Aromen, höherem Alkoholgehalt und stärkeren Tanninen, die ein langanhaltendes, intensives Mundgefühl hinterlassen.
"Trocken" bezeichnet Weine, die wenig bis keine Restzucker enthalten, was zu einem nicht-süßen Geschmack führt. Sie können straff, strukturiert und oft tanninhaltig sein. "Süß" beschreibt Weine mit höherem Restzucker, der ein süßliches Geschmacksprofil hervorruft. Diese Weine können von leicht süßlich bis intensiv honigartig variieren.
"Fruchtig" bezieht sich auf Weine, die klare, ausgeprägte Obstnoten wie Beeren, Zitrusfrüchte oder tropische Früchte aufweisen. Sie vermitteln oft Frische und Lebendigkeit. "Würzig" kennzeichnet Weine mit Nuancen von Gewürzen wie Pfeffer, Nelken oder Kräutern, die ein komplexeres, oft wärmeres Geschmacksprofil bieten und Tiefe hinzufügen.
"Wein mit wenig Tanninen" fühlt sich geschmeidig und weich am Gaumen an, oft mit einer seidigen Textur und ohne Adstringenz. "Wein mit vielen Tanninen" bietet ein robustes, strukturiertes Mundgefühl, oft als trocknend oder adstringierend empfunden, welches die Innenseiten der Wangen zusammenzieht und eine längere Geschmacksdauer bietet.
-17%
M. Chapoutier »Monier de la Sizeranne« - Demeter
78,00€
Coppo Pomorosso Nizza - ab 6 Flaschen in der Holzkiste
54,95€
Elio Grasso Barolo »Gavarini Chiniera«
99,95€
Serego Alighieri Vaio Armaron della Valpolicella Classico - ab 6 Flaschen in der Holzkiste
79,00€
Masi Campolongo di Torbe Amarone della Valpolicella - ab 6 Flaschen in der Holzkiste
148,00€
Rebsorte: NaN
Carignan, auch als Cariñena in Spanien und Carignane in den USA bekannt, ist eine dunkelschälige Traubensorte, vermutlich aus Aragon. Sie ist hauptsächlich im Mittelmeerraum anzutreffen, besonders in Nordost-Spanien und im französischen Languedoc-Roussillon. Dort dient sie oft als Verschnitt mit Grenache, Syrah und Mourvèdre. Carignan bringt in warmen, trockenen Klimata Weine mit hohen Tanninen und Säurewerten hervor. In Frankreich war sie bis zum Jahr 2000 die am meisten angebaute Rebsorte. In Spaniens Priorat-Region liefert sie hochwertige Weine. Trotz ihrer Herkunft aus Aragon spielt sie in der Cariñena DO nur eine Nebenrolle.

Wein Typ: Rotwein
Rotwein fasziniert durch seine Vielfalt und Komplexität. Kennzeichnend sind die tiefroten bis violetten Farbtöne, die von der Rebsorte und der Lagerdauer herrühren. Im Bouquet vereinen sich oft Noten von reifen roten Früchten wie Kirsche und Pflaume mit Nuancen von Vanille und Gewürzen, die durch die Reifung in Eichenfässern entstehen. Die Geschmacksstruktur eines Rotweins ist geprägt durch das harmonische Zusammenspiel von Säure, Süße, den charakteristischen Tanninen, die für das Mundgefühl verantwortlich sind, und dem Alkoholgehalt. Von leicht und fruchtig bis hin zu kräftig und würzig, Rotwein bietet für jede Gaumenpräferenz den passenden Tropfen. Ideal serviert bei 16-18°C, ist er ein hervorragender Begleiter zu Speisen wie rotem Fleisch, kräftigem Käse oder Schokoladendesserts.

Paul Hobbs Cabernet Sauvignon Beckstoffer Las Piedras Vineyard - ab 6 Flaschen in der Holzkiste
749,00€
Paul Hobbs »Crossbarn« Cabernet Sauvignon
69,00€
Mayer am Pfarrplatz Fräulein Rosé -Magnumflasche
32,95€
Mayer am Pfarrplatz Wiener Gemischter Satz
12,95€
Mayer am Pfarrplatz Asia Cuvée
10,95€
Wein ist nicht nur ein Getränk; es ist eine Welt für sich, geprägt von Geschichte, Kultur und Vielfalt. In diesem Artikel tauchen wir in die faszinierende Welt des Weins ein, von klassischen Rot- und Weißweinen bis hin zu exquisiten Schaumweinen wie Champagner und Prosecco.
Rotwein: Eine Welt für sich
Rotwein, wie der Paul Hobbs Pinot Noir Russian River Valley ist bekannt für seinen tiefen Charakter und seine vielfältigen Geschmacksnoten. Von NaN bis hin zu Tempranillo bietet Rotwein eine Palette für jede Vorliebe.
Weißwein: Eleganz und Vielfalt
Weißwein steht oft für Frische und Eleganz. Der Riesling, mit seiner Balance aus Süße und Säure, ist ein hervorragendes Beispiel für die subtilen Nuancen, die Weißwein bieten kann. Er eignet sich perfekt für eine sommerliche Gartenparty oder als Begleiter zu leichten Speisen.
Champagner: Der Star unter den Schaumweinen
Champagner, oft als Synonym für Luxus und Feierlichkeiten betrachtet, unterscheidet sich von Prosecco durch seine Herstellungsmethode und sein geschmackliches Profil. Während Prosecco für seine zugängliche Süße bekannt ist, bietet Champagner eine komplexere Palette mit einer Balance aus Reichhaltigkeit und Feinheit.
Prosecco: Italiens prickelnde Antwort
Prosecco, Italiens Antwort auf Champagner, ist ein Schaumwein, der sich durch seine fruchtigen Aromen und seine leichte, erfrischende Art auszeichnet. Er ist ideal für Feiern oder als Aperitif und bietet eine charmante Alternative zu schwereren Schaumweinen.
Von zuhause online Wein kaufen: Bequem, sicher und einfach
Der Online-Kauf von Wein bietet Bequemlichkeit und eine breite Auswahl. Mit wenigen Klicks kann man Weine aus der ganzen Welt entdecken, bei Flaschenfinder nach Preisen vergleichen und sich sein Lieblingswein direkt nach Hause liefern lassen. Beim Online-Kauf ist es wichtig, auf die Herkunft, die Rebsorte und die Bewertungen anderer Kunden zu achten.
Abschluss und Zusammenfassung
Die Welt des Weins ist reich und vielfältig. Von Rotwein über Weißwein bis hin zu Schaumweinen bietet sie für jeden etwas. Ob Sie einen kraftvollen Primitivo, einen eleganten Riesling oder einen spritzigen Prosecco bevorzugen – die Auswahl ist grenzenlos. Der Online-Kauf von Wein macht es einfacher denn je, diese Vielfalt zu erkunden und zu genießen.