In der Region Beaujolais kommt der beeindruckende Rotwein Moulin à Vent Les Burdelines Jahrgang 2022 aus dem Hause Domains Laurent Perrachon et Fils. Er präsentiert sich mit einem Bouquet von Lilien und Gewürzen, ergänzt durch reife Frucht, die das Geruchssinn umschmeichelt. Am Gaumen zeigt sich der Wein frisch und besticht durch fein eingebundene Tannine, die Struktur geben, ohne zu dominieren. Die Fähigkeiten des Herstellers spiegeln sich in der harmonischen Balance zwischen Frucht und Gewürz wider, was diesen Wein sowohl jetzt als auch in der Zukunft interessant macht. Besonders gut passt der Moulin à Vent Les Burdelines zu kräftigen Käseplatten oder zu rotgebratenen oder geschmorten Fleischgerichten, wo er seine aromatische Tiefe voll entfaltet. Ein Wein, der die charakteristischen Aromen seines Jahrgangs exzellent repräsentiert und verspricht, in jedem Glas ein Stück der französischen Weinkultur zu enthüllen.

Moulin à Vent Les Burdelines, Moulin-á-Vent AOP, Beaujolais, 2022, Rotwein
Preis inkl. Versand
Versandkosten
6,90€
29,80€
Produktbeschreibung:

Moulin à Vent Les Burdelines, Moulin-á-Vent AOP, Beaujolais, 2022, Rotwein
In der Region Beaujolais kommt der beeindruckende Rotwein Moulin à Vent Les Burdelines Jahrgang 2022 aus dem Hause Domains Laurent Perrachon et Fils. Er präsentiert sich mit einem Bouquet von Lilien und Gewürzen, ergänzt durch reife Frucht, die das Geruchssinn umschmeichelt. Am Gaumen zeigt sich der Wein frisch und besticht durch fein eingebundene Tannine, die Struktur geben, ohne zu dominieren. Die Fähigkeiten des Herstellers spiegeln sich in der harmonischen Balance zwischen Frucht und Gewürz wider, was diesen Wein sowohl jetzt als auch in der Zukunft interessant macht. Besonders gut passt der Moulin à Vent Les Burdelines zu kräftigen Käseplatten oder zu rotgebratenen oder geschmorten Fleischgerichten, wo er seine aromatische Tiefe voll entfaltet. Ein Wein, der die charakteristischen Aromen seines Jahrgangs exzellent repräsentiert und verspricht, in jedem Glas ein Stück der französischen Weinkultur zu enthüllen.
Keine Anmeldung nötig
3-5 Tage
Kein Gutschein verfügbar
Produktpreis mit Versand
Versandkosten
Zahlungsmethoden
Einzelpreis22,90€
6,90€
29,80€
"Leicht" im Geschmacksprofil steht für Weine mit subtilen Aromen, oft verbunden mit einer höheren Säure und weniger Tanninen, die eine erfrischende Sensation bieten. "Vollmundig" charakterisiert dagegen Weine mit kräftigen, dichten Aromen, höherem Alkoholgehalt und stärkeren Tanninen, die ein langanhaltendes, intensives Mundgefühl hinterlassen.
"Trocken" bezeichnet Weine, die wenig bis keine Restzucker enthalten, was zu einem nicht-süßen Geschmack führt. Sie können straff, strukturiert und oft tanninhaltig sein. "Süß" beschreibt Weine mit höherem Restzucker, der ein süßliches Geschmacksprofil hervorruft. Diese Weine können von leicht süßlich bis intensiv honigartig variieren.
"Fruchtig" bezieht sich auf Weine, die klare, ausgeprägte Obstnoten wie Beeren, Zitrusfrüchte oder tropische Früchte aufweisen. Sie vermitteln oft Frische und Lebendigkeit. "Würzig" kennzeichnet Weine mit Nuancen von Gewürzen wie Pfeffer, Nelken oder Kräutern, die ein komplexeres, oft wärmeres Geschmacksprofil bieten und Tiefe hinzufügen.
"Wein mit wenig Tanninen" fühlt sich geschmeidig und weich am Gaumen an, oft mit einer seidigen Textur und ohne Adstringenz. "Wein mit vielen Tanninen" bietet ein robustes, strukturiertes Mundgefühl, oft als trocknend oder adstringierend empfunden, welches die Innenseiten der Wangen zusammenzieht und eine längere Geschmacksdauer bietet.
Terres Dorées Beaujolais Fleurie Grille Midi 2021
24,90€
-0%
Domaine de Colonat Morgon Les Charmes 2023
17,90€
L. Tramier & Fils SAS 2021 Côte de Brouilly AOP
15,00€
L. Tramier & Fils SAS 2022 Morgon AOP
15,40€
L. Tramier & Fils SAS 2023 Saint Amour AOP
16,70€
Anbauland: Frankreich
In beiden Fällen beruhen diese Rankings auf kommerziellen Faktoren wie den jüngsten Preisen und dem Ruf. Als wichtigste Weinregion Frankreichs verfügt Bordeaux über eine Reihe von Subregionen und wichtigen Appellationen. Das Médoc am linken Ufer der Gironde ist die Heimat der Rotweine aus Cabernet Sauvignon, die den Großteil der Bordeaux-Produktion ausmachen. Die Appellation Medoc der Region ist selbst in mehrere renommiertere Appellationen unterteilt, darunter Margaux, Pauillac, St. Estephe, St. Julien und im Norden Moulis und Listrac. Neben Haut-Médoc sind dies die einzigen Appellationen aus Bordeaux, die in die Klassifizierung von 1855 aufgenommen wurden.

Rebsorte: Gamay
Gamay ist eine Rebsorte, die vor allem für die Herstellung der leichten, fruchtbetonten Rotweine des Beaujolais berühmt ist. Obwohl die Rebsorte frische, rote Früchte und kandierte Aromen bietet, liefert sie in der Regel wenig an Geschmackskonzentration und Körpergewicht, wodurch leichte, einfache Weine entstehen. Trotzdem können einige gut gemachte Beispiele tief und komplex sein.Gamay stammt ursprünglich aus Beaujolais, Frankreich. Im 14. Jahrhundert kam er dort an (höchstwahrscheinlich aus Deutschland) und wurde zunächst wenig begeistert aufgenommen. Die herrschenden Herzöge von Burgund versuchten sogar, die Sorte zu verbieten, da sie ihrem ungewohnten Geschmack und ihrer Textur misstraute. Gamay resignierte mit den Granitböden in den Hügeln nördlich von Lyon, einem Terroir, für das sie ohnehin viel besser geeignet war.Jetzt erlebt Gamay ein Comeback von Sorten in

Wein Typ: Rotwein
Rotwein fasziniert durch seine Vielfalt und Komplexität. Kennzeichnend sind die tiefroten bis violetten Farbtöne, die von der Rebsorte und der Lagerdauer herrühren. Im Bouquet vereinen sich oft Noten von reifen roten Früchten wie Kirsche und Pflaume mit Nuancen von Vanille und Gewürzen, die durch die Reifung in Eichenfässern entstehen. Die Geschmacksstruktur eines Rotweins ist geprägt durch das harmonische Zusammenspiel von Säure, Süße, den charakteristischen Tanninen, die für das Mundgefühl verantwortlich sind, und dem Alkoholgehalt. Von leicht und fruchtig bis hin zu kräftig und würzig, Rotwein bietet für jede Gaumenpräferenz den passenden Tropfen. Ideal serviert bei 16-18°C, ist er ein hervorragender Begleiter zu Speisen wie rotem Fleisch, kräftigem Käse oder Schokoladendesserts.

Nostre Pais Rouge Bio, Costières de Nîmes AOP, Rhône, 2021, Rotwein
18,90€
Chablis 1er Cru Fourchaume Vieilles Vignes, Chablis 1er Cru AOP, Burgund, 2021, Weißwein
39,90€
La Grange Rondeur Appassimento, Pays d'Oc IGP, Languedoc-Roussillon, 2022, Rotwein
10,90€
Saint-Amour Vieilles Vignes, Saint-Amour AOP, Beaujolais, 2023, Rotwein
16,90€
Cantine Paolini Lance Nero D'Avola, Terre Siciliane IGP, 6 Flaschen in Holzkiste, Sizilien, 2022, Rotwein
72,00€
Wein ist nicht nur ein Getränk; es ist eine Welt für sich, geprägt von Geschichte, Kultur und Vielfalt. In diesem Artikel tauchen wir in die faszinierende Welt des Weins ein, von klassischen Rot- und Weißweinen bis hin zu exquisiten Schaumweinen wie Champagner und Prosecco.
Rotwein: Eine Welt für sich
Rotwein, wie der Moulin à Vent Les Burdelines, Moulin-á-Vent AOP, Beaujolais, 2022, Rotwein ist bekannt für seinen tiefen Charakter und seine vielfältigen Geschmacksnoten. Von Gamay bis hin zu Tempranillo bietet Rotwein eine Palette für jede Vorliebe.
Weißwein: Eleganz und Vielfalt
Weißwein steht oft für Frische und Eleganz. Der Riesling, mit seiner Balance aus Süße und Säure, ist ein hervorragendes Beispiel für die subtilen Nuancen, die Weißwein bieten kann. Er eignet sich perfekt für eine sommerliche Gartenparty oder als Begleiter zu leichten Speisen.
Champagner: Der Star unter den Schaumweinen
Champagner, oft als Synonym für Luxus und Feierlichkeiten betrachtet, unterscheidet sich von Prosecco durch seine Herstellungsmethode und sein geschmackliches Profil. Während Prosecco für seine zugängliche Süße bekannt ist, bietet Champagner eine komplexere Palette mit einer Balance aus Reichhaltigkeit und Feinheit.
Prosecco: Italiens prickelnde Antwort
Prosecco, Italiens Antwort auf Champagner, ist ein Schaumwein, der sich durch seine fruchtigen Aromen und seine leichte, erfrischende Art auszeichnet. Er ist ideal für Feiern oder als Aperitif und bietet eine charmante Alternative zu schwereren Schaumweinen.
Von zuhause online Wein kaufen: Bequem, sicher und einfach
Der Online-Kauf von Wein bietet Bequemlichkeit und eine breite Auswahl. Mit wenigen Klicks kann man Weine aus der ganzen Welt entdecken, bei Flaschenfinder nach Preisen vergleichen und sich sein Lieblingswein direkt nach Hause liefern lassen. Beim Online-Kauf ist es wichtig, auf die Herkunft, die Rebsorte und die Bewertungen anderer Kunden zu achten.
Abschluss und Zusammenfassung
Die Welt des Weins ist reich und vielfältig. Von Rotwein über Weißwein bis hin zu Schaumweinen bietet sie für jeden etwas. Ob Sie einen kraftvollen Primitivo, einen eleganten Riesling oder einen spritzigen Prosecco bevorzugen – die Auswahl ist grenzenlos. Der Online-Kauf von Wein macht es einfacher denn je, diese Vielfalt zu erkunden und zu genießen.