"Château Lynch-Moussas liegt in der Weinregion Pauillac am linken Ufer der Gironde-Mündung fünfzig Kilometer nördlich der Stadt Bordeaux. Hier lässt sich die Kultivierung von Wein bis zur Antike zurückführen. Auch die Geschichte des Château Lynch-Moussas geht weit zurück – bis 1610. 1748 benannte es der damilige Besitzer in Château Lynch um, 1835 folgte die Aufteilung in zwei Weingüter: Château Lynch-Moussas und Lynch-Bages. Seit 1855 genießt das Château stolz die Klassifizierung als Grand Cru, die die Erstklassigkeit der Weine bezeugt. Heute führt die Familie Castéja, die fünf weitere Weingüter besitzt, das Weingut Château. Unter der Hand von Philippe Castéja nahm die Familie zahlreiche Renovierungsarbeiten und Modernisierungen vor. Das zahlte sich aus: Die Erzeugnisse finden hohen Anklang unter angesehenen Weinkritikern wie beispielsweise Robert Parker. Die Reben des Château wachsen auf exklusivem Terroir Der Weinberg von Château Lynch-Moussas profitiert vom ozeanischen Klima. Seit 1936 ist Pauillac eine AOC (Appellation d’Origine Contrôlée), die hochwertige Weine garantieren. Die Reben des Châteaus wachsen auf hervorragendem Grand-Cru-Terroir, das Mergel, Kies und Kalkstein prägen. Auf 62 Hektar pflegen die Winzer ihre Reben und widmen sich zu 75 Prozent dem Anbau von Cabernet Sauvignon sowie zu 25 Prozent Merlot. Den mineralischen Boden pflegen sie mit Sorgfalt, um das volle Terroir im Wein widerzuspiegeln. Château Lynch-Moussas ist ein verführerischer Pauillac Château Lynch-Moussas ist eine Cuveé aus siebzig Prozent Carbent Sauvignon und dreißig Prozent Merlot. Experten sind sich sicher: Dieser Wein wird begeistern. Sanft und saftig präsentiert er sich am Gaumen, während er im Glas im edlen Tiefviolett funkelt. Sein Geschmack soll an Kirsche, Brombeere, Rote Johannisbeere, Maulbeere und Cassis erinnern. Dazu gesellen sich feine Noten von Lorbeer, Tabak und Kaffee. Kritiker loben den Wein für seine Struktur und Balance und prophezeien, dass er im Alter an würzigen Aromen gewinnen wird. Château Lynch-Moussas ist ein vielseitiger Speisenbegleiter Gerichte wie Roastbeef und Steak passen blendend zu einem Glas Château Lynch-Moussas. Auch mundet er zu gebratenem oder gegrilltem Gemüse. Er harmoniert mit Käse wie Comté und Appenzeller und begeistert zu Schokoladentörtchen oder Desserts mit Haselnuss."
.jpg)
-0%
Château Lynch-Moussas 2022
Preis inkl. Versand
Versandkosten
5,99€
45,89€
Produktbeschreibung:
.jpg)
-0%
Château Lynch-Moussas 2022
"Château Lynch-Moussas liegt in der Weinregion Pauillac am linken Ufer der Gironde-Mündung fünfzig Kilometer nördlich der Stadt Bordeaux. Hier lässt sich die Kultivierung von Wein bis zur Antike zurückführen. Auch die Geschichte des Château Lynch-Moussas geht weit zurück – bis 1610. 1748 benannte es der damilige Besitzer in Château Lynch um, 1835 folgte die Aufteilung in zwei Weingüter: Château Lynch-Moussas und Lynch-Bages. Seit 1855 genießt das Château stolz die Klassifizierung als Grand Cru, die die Erstklassigkeit der Weine bezeugt. Heute führt die Familie Castéja, die fünf weitere Weingüter besitzt, das Weingut Château. Unter der Hand von Philippe Castéja nahm die Familie zahlreiche Renovierungsarbeiten und Modernisierungen vor. Das zahlte sich aus: Die Erzeugnisse finden hohen Anklang unter angesehenen Weinkritikern wie beispielsweise Robert Parker. Die Reben des Château wachsen auf exklusivem Terroir Der Weinberg von Château Lynch-Moussas profitiert vom ozeanischen Klima. Seit 1936 ist Pauillac eine AOC (Appellation d’Origine Contrôlée), die hochwertige Weine garantieren. Die Reben des Châteaus wachsen auf hervorragendem Grand-Cru-Terroir, das Mergel, Kies und Kalkstein prägen. Auf 62 Hektar pflegen die Winzer ihre Reben und widmen sich zu 75 Prozent dem Anbau von Cabernet Sauvignon sowie zu 25 Prozent Merlot. Den mineralischen Boden pflegen sie mit Sorgfalt, um das volle Terroir im Wein widerzuspiegeln. Château Lynch-Moussas ist ein verführerischer Pauillac Château Lynch-Moussas ist eine Cuveé aus siebzig Prozent Carbent Sauvignon und dreißig Prozent Merlot. Experten sind sich sicher: Dieser Wein wird begeistern. Sanft und saftig präsentiert er sich am Gaumen, während er im Glas im edlen Tiefviolett funkelt. Sein Geschmack soll an Kirsche, Brombeere, Rote Johannisbeere, Maulbeere und Cassis erinnern. Dazu gesellen sich feine Noten von Lorbeer, Tabak und Kaffee. Kritiker loben den Wein für seine Struktur und Balance und prophezeien, dass er im Alter an würzigen Aromen gewinnen wird. Château Lynch-Moussas ist ein vielseitiger Speisenbegleiter Gerichte wie Roastbeef und Steak passen blendend zu einem Glas Château Lynch-Moussas. Auch mundet er zu gebratenem oder gegrilltem Gemüse. Er harmoniert mit Käse wie Comté und Appenzeller und begeistert zu Schokoladentörtchen oder Desserts mit Haselnuss."
Keine Anmeldung nötig
2-3 Tage
Kein Gutschein verfügbar
Produktpreis mit Versand
Versandkosten
Zahlungsmethoden
Einzelpreis39,90€ 39,90€
5,99€
45,89€
"Leicht" im Geschmacksprofil steht für Weine mit subtilen Aromen, oft verbunden mit einer höheren Säure und weniger Tanninen, die eine erfrischende Sensation bieten. "Vollmundig" charakterisiert dagegen Weine mit kräftigen, dichten Aromen, höherem Alkoholgehalt und stärkeren Tanninen, die ein langanhaltendes, intensives Mundgefühl hinterlassen.
"Trocken" bezeichnet Weine, die wenig bis keine Restzucker enthalten, was zu einem nicht-süßen Geschmack führt. Sie können straff, strukturiert und oft tanninhaltig sein. "Süß" beschreibt Weine mit höherem Restzucker, der ein süßliches Geschmacksprofil hervorruft. Diese Weine können von leicht süßlich bis intensiv honigartig variieren.
"Fruchtig" bezieht sich auf Weine, die klare, ausgeprägte Obstnoten wie Beeren, Zitrusfrüchte oder tropische Früchte aufweisen. Sie vermitteln oft Frische und Lebendigkeit. "Würzig" kennzeichnet Weine mit Nuancen von Gewürzen wie Pfeffer, Nelken oder Kräutern, die ein komplexeres, oft wärmeres Geschmacksprofil bieten und Tiefe hinzufügen.
"Wein mit wenig Tanninen" fühlt sich geschmeidig und weich am Gaumen an, oft mit einer seidigen Textur und ohne Adstringenz. "Wein mit vielen Tanninen" bietet ein robustes, strukturiertes Mundgefühl, oft als trocknend oder adstringierend empfunden, welches die Innenseiten der Wangen zusammenzieht und eine längere Geschmacksdauer bietet.
Castello Banfi Aska Bolgheri Rosso 2021
20,90€
Montamirello Toscana Rosso 2022
24,90€
Metzger Dry Aged trocken 2020
27,90€
-0%
The Island Red 2022
24,90€
Magnum (1,5 L) Podere Sapaio Volpolo Bolgheri 2022
49,90€
Anbauland: Frankreich
Der jüngste Bericht stammt aus dem Jahr 2012. Frankreich ist ein renommiertes Weinanbauland, das seit Jahrhunderten qualitativ hochwertige Weine herstellt. Das Geheimnis der anhaltenden Beliebtheit des französischen Weins liegt in der Vielfalt der verfügbaren Stile. Französische Weine gibt es in allen Farben, Süße und Aromen, dank des unterschiedlichen Klimas und Terrains des Landes. Es gibt viele verschiedene Weinregionen in Frankreich, jede mit ihren eigenen einzigartigen Merkmalen. Das Appellationssystem wurde Anfang des 20. Jahrhunderts eingeführt, um die Namen französischer Weine zu schützen und ihre Qualität zu garantieren. Heute gibt es mehr als 450 kontrollierte Appellationen unter den AOC-Titeln und weitere 150 Vin de Pays / IGP-Titel.

Rebsorte: Cabernet Sauvignon
Cabernet Sauvignon ist eine der berühmtesten Rotweinsorten der Welt. Sie wird in vielen verschiedenen Ländern angebaut und ist für ihre tiefe Farbe, gute Tanninstruktur, moderate Säure und Aromen von schwarzer Johannisbeere, Tomatenblättern, dunklen Gewürzen und Zedernholz bekannt.

Wein Typ: Rotwein
Rotwein fasziniert durch seine Vielfalt und Komplexität. Kennzeichnend sind die tiefroten bis violetten Farbtöne, die von der Rebsorte und der Lagerdauer herrühren. Im Bouquet vereinen sich oft Noten von reifen roten Früchten wie Kirsche und Pflaume mit Nuancen von Vanille und Gewürzen, die durch die Reifung in Eichenfässern entstehen. Die Geschmacksstruktur eines Rotweins ist geprägt durch das harmonische Zusammenspiel von Säure, Süße, den charakteristischen Tanninen, die für das Mundgefühl verantwortlich sind, und dem Alkoholgehalt. Von leicht und fruchtig bis hin zu kräftig und würzig, Rotwein bietet für jede Gaumenpräferenz den passenden Tropfen. Ideal serviert bei 16-18°C, ist er ein hervorragender Begleiter zu Speisen wie rotem Fleisch, kräftigem Käse oder Schokoladendesserts.

-0%
Château Dauzac 2022
51,90€
-0%
Château Poesia 2022
36,90€
-0%
Château Cantin 2022
21,90€
-0%
Clos Marsalette 2022
23,90€
-0%
Château Grand-Puy Ducasse 2022
41,90€
Wein ist nicht nur ein Getränk; es ist eine Welt für sich, geprägt von Geschichte, Kultur und Vielfalt. In diesem Artikel tauchen wir in die faszinierende Welt des Weins ein, von klassischen Rot- und Weißweinen bis hin zu exquisiten Schaumweinen wie Champagner und Prosecco.
Rotwein: Eine Welt für sich
Rotwein, wie der Château Lynch-Moussas 2022 ist bekannt für seinen tiefen Charakter und seine vielfältigen Geschmacksnoten. Von Cabernet Sauvignon bis hin zu Tempranillo bietet Rotwein eine Palette für jede Vorliebe.
Weißwein: Eleganz und Vielfalt
Weißwein steht oft für Frische und Eleganz. Der Riesling, mit seiner Balance aus Süße und Säure, ist ein hervorragendes Beispiel für die subtilen Nuancen, die Weißwein bieten kann. Er eignet sich perfekt für eine sommerliche Gartenparty oder als Begleiter zu leichten Speisen.
Champagner: Der Star unter den Schaumweinen
Champagner, oft als Synonym für Luxus und Feierlichkeiten betrachtet, unterscheidet sich von Prosecco durch seine Herstellungsmethode und sein geschmackliches Profil. Während Prosecco für seine zugängliche Süße bekannt ist, bietet Champagner eine komplexere Palette mit einer Balance aus Reichhaltigkeit und Feinheit.
Prosecco: Italiens prickelnde Antwort
Prosecco, Italiens Antwort auf Champagner, ist ein Schaumwein, der sich durch seine fruchtigen Aromen und seine leichte, erfrischende Art auszeichnet. Er ist ideal für Feiern oder als Aperitif und bietet eine charmante Alternative zu schwereren Schaumweinen.
Von zuhause online Wein kaufen: Bequem, sicher und einfach
Der Online-Kauf von Wein bietet Bequemlichkeit und eine breite Auswahl. Mit wenigen Klicks kann man Weine aus der ganzen Welt entdecken, bei Flaschenfinder nach Preisen vergleichen und sich sein Lieblingswein direkt nach Hause liefern lassen. Beim Online-Kauf ist es wichtig, auf die Herkunft, die Rebsorte und die Bewertungen anderer Kunden zu achten.
Abschluss und Zusammenfassung
Die Welt des Weins ist reich und vielfältig. Von Rotwein über Weißwein bis hin zu Schaumweinen bietet sie für jeden etwas. Ob Sie einen kraftvollen Primitivo, einen eleganten Riesling oder einen spritzigen Prosecco bevorzugen – die Auswahl ist grenzenlos. Der Online-Kauf von Wein macht es einfacher denn je, diese Vielfalt zu erkunden und zu genießen.