Produktbild

Château de Lamarque Haut Medoc 2020

Preis inkl. Versand

Versandkosten

5,99€

35,89€

Einzelpreis29,90€

Lieferzeit: 2-3 Tage

Kein Gutschein verfügbar

Produktbeschreibung:

"Aus dem ältesten Cháteau im Haut-Médoc im Bordeaux-Weingebiet kommt der Château de Lamarque 2020. Eric Boissenot unterstütz die Familie Lamarque mit seiner Fachkenntnis im Weinkeller. Das Weingut bringt herausragende Bordeaux-Weine mit starkem Charakter hervor, die sich mit einer feinen Vanillenote von anderen Weinen der Region abheben. Ein Genuss erster Klasse im Glas! Weinbau im Château de Lamarque seit dem 15. Jahrhundert Das traumhaft gelegene und imposante Château de Lamarque diente schon im 11. Jahrhundert als Festung gegen die Wikinger. Seit dem frühen 15. Jahrhundert baut die Familie nachgewiesen Wein an. Château de Lamarque – Mit besonderem Terroir und Technik zum Spitzenwein Drei Weinberge erstrecken sich hier mit verschiedenen Parzellen. Der alte Rebbestand verteilt sich auf kiesigen Boden. Hier wachsen Cabernet Franc, Merlot, Cabernet Sauvignon und die besondere Rebsorte des Médoc – der Petite Verdot. Schotter-, Lehm- und Kalkböden sowie das warme Mikroklima der Region bieten den Reben ein besonderes Terroir, welches man in den Weinen des Weingutes Château de Lamarque schmeckt. Der Château de Lamarque 2020 reift in Zementtanks, welche die Winzer regelmäßig entlüften. Durch diese besondere Technik entweicht circa fünfzehn Prozent des Weines. Danach lagert der Bordeaux noch zwölf bis vierzehn Monate in französischen Eichenholzfässern. Mit diesem Geschmack dürfte der Château de Lamarque 2020 überzeugen In einer wundervollen tiefdunklem Rubinrot funkelt der Château de Lamarque 2020 im Glas. Violette Reflexe spielen im Licht und spielen schon in der Optik auf dunkle Kirsche, saftige Brombeeren, dunkle Waldhimbeeren und schwarze Johannisbeere an. Am Gaumen gesellen sich zu den starken Früchten leicht herbe Mandarinenschale, raffinierte Würze, dunkle Schokolade und eine herrliche, dezente Süße von Vanille. Mit einem vollen Tannin und reifen schwarzen Beeren verabschiedet sich dieser exzellente Tropfen langanhaltend und bleibt in Erinnerung. Der Château de Lamarque 2020 als Solokünstler und idealer Begleiter zum Essen Der kräftige Bordeaux-Wein ist ein perfekter Solokünstler und entfaltet sein Aroma besonders gut, wenn er noch ein paar Jahre im dunklen Keller lagerte. Aber er ist auch ein idealer Begleiter vieler verschiedener Speisen. Vor allem Schmorgerichte, aber auch gegrilltes Steak, Entrecôte und Lammkoteletts gehen eine perfekte Liaison mit dem charaktervollen Rotwein ein. Der Château de Lamarque 2020 setzt auch scharf gewürzte asiatische Speisen oder herzhafte Pasta mit Pilzen und Trüffeln ins Szene."

Produktbild

Château de Lamarque Haut Medoc 2020

"Aus dem ältesten Cháteau im Haut-Médoc im Bordeaux-Weingebiet kommt der Château de Lamarque 2020. Eric Boissenot unterstütz die Familie Lamarque mit seiner Fachkenntnis im Weinkeller. Das Weingut bringt herausragende Bordeaux-Weine mit starkem Charakter hervor, die sich mit einer feinen Vanillenote von anderen Weinen der Region abheben. Ein Genuss erster Klasse im Glas! Weinbau im Château de Lamarque seit dem 15. Jahrhundert Das traumhaft gelegene und imposante Château de Lamarque diente schon im 11. Jahrhundert als Festung gegen die Wikinger. Seit dem frühen 15. Jahrhundert baut die Familie nachgewiesen Wein an. Château de Lamarque – Mit besonderem Terroir und Technik zum Spitzenwein Drei Weinberge erstrecken sich hier mit verschiedenen Parzellen. Der alte Rebbestand verteilt sich auf kiesigen Boden. Hier wachsen Cabernet Franc, Merlot, Cabernet Sauvignon und die besondere Rebsorte des Médoc – der Petite Verdot. Schotter-, Lehm- und Kalkböden sowie das warme Mikroklima der Region bieten den Reben ein besonderes Terroir, welches man in den Weinen des Weingutes Château de Lamarque schmeckt. Der Château de Lamarque 2020 reift in Zementtanks, welche die Winzer regelmäßig entlüften. Durch diese besondere Technik entweicht circa fünfzehn Prozent des Weines. Danach lagert der Bordeaux noch zwölf bis vierzehn Monate in französischen Eichenholzfässern. Mit diesem Geschmack dürfte der Château de Lamarque 2020 überzeugen In einer wundervollen tiefdunklem Rubinrot funkelt der Château de Lamarque 2020 im Glas. Violette Reflexe spielen im Licht und spielen schon in der Optik auf dunkle Kirsche, saftige Brombeeren, dunkle Waldhimbeeren und schwarze Johannisbeere an. Am Gaumen gesellen sich zu den starken Früchten leicht herbe Mandarinenschale, raffinierte Würze, dunkle Schokolade und eine herrliche, dezente Süße von Vanille. Mit einem vollen Tannin und reifen schwarzen Beeren verabschiedet sich dieser exzellente Tropfen langanhaltend und bleibt in Erinnerung. Der Château de Lamarque 2020 als Solokünstler und idealer Begleiter zum Essen Der kräftige Bordeaux-Wein ist ein perfekter Solokünstler und entfaltet sein Aroma besonders gut, wenn er noch ein paar Jahre im dunklen Keller lagerte. Aber er ist auch ein idealer Begleiter vieler verschiedener Speisen. Vor allem Schmorgerichte, aber auch gegrilltes Steak, Entrecôte und Lammkoteletts gehen eine perfekte Liaison mit dem charaktervollen Rotwein ein. Der Château de Lamarque 2020 setzt auch scharf gewürzte asiatische Speisen oder herzhafte Pasta mit Pilzen und Trüffeln ins Szene."

Keine Anmeldung nötig

2-3 Tage

Kein Gutschein verfügbar

Produktpreis mit Versand

Versandkosten

Zahlungsmethoden

Einzelpreis29,90€

5,99€

35,89€

Geschmacksprofil der Rebsorte

Leicht
Vollmundig
Fruchtig
Würzig
Wenig Säure
Viel Säure
Wenig Tannine
Viele Tannine

"Leicht" im Geschmacksprofil steht für Weine mit subtilen Aromen, oft verbunden mit einer höheren Säure und weniger Tanninen, die eine erfrischende Sensation bieten. "Vollmundig" charakterisiert dagegen Weine mit kräftigen, dichten Aromen, höherem Alkoholgehalt und stärkeren Tanninen, die ein langanhaltendes, intensives Mundgefühl hinterlassen.

"Trocken" bezeichnet Weine, die wenig bis keine Restzucker enthalten, was zu einem nicht-süßen Geschmack führt. Sie können straff, strukturiert und oft tanninhaltig sein. "Süß" beschreibt Weine mit höherem Restzucker, der ein süßliches Geschmacksprofil hervorruft. Diese Weine können von leicht süßlich bis intensiv honigartig variieren.

"Fruchtig" bezieht sich auf Weine, die klare, ausgeprägte Obstnoten wie Beeren, Zitrusfrüchte oder tropische Früchte aufweisen. Sie vermitteln oft Frische und Lebendigkeit. "Würzig" kennzeichnet Weine mit Nuancen von Gewürzen wie Pfeffer, Nelken oder Kräutern, die ein komplexeres, oft wärmeres Geschmacksprofil bieten und Tiefe hinzufügen.

"Wein mit wenig Tanninen" fühlt sich geschmeidig und weich am Gaumen an, oft mit einer seidigen Textur und ohne Adstringenz. "Wein mit vielen Tanninen" bietet ein robustes, strukturiertes Mundgefühl, oft als trocknend oder adstringierend empfunden, welches die Innenseiten der Wangen zusammenzieht und eine längere Geschmacksdauer bietet.

Wein informationen

Klassifikation
Rotwein
Rebsorte
Cabernet Sauvignon
Jahrgang
2020
Herkunftsland
Frankreich
Anbaugebiet
Bordeaux
Volumen
0.75L
Winzer
Château de Lamarque
Vertreibender Händler
www.silkes-weinkeller.de
Alkoholgehalt
0.0%

Produkte mit einem ähnlichen Geschmacksprofil

24,90€

24,90€

33,20€/L
30,89€ inkl. Versand
Keine Gutscheine
24,90€
33,20€/L
30,89€ inkl. Versand
Keine Gutscheine
29,90€

29,90€

19,93€/L
35,89€ inkl. Versand
Keine Gutscheine
20,90€
27,87€/L
26,89€ inkl. Versand
Keine Gutscheine
33,90€
45,20€/L
39,89€ inkl. Versand
Keine Gutscheine

Weinart, Anbaugebiet und Rebsorte

Anbauland: Frankreich

Der jüngste Bericht stammt aus dem Jahr 2012. Frankreich ist ein renommiertes Weinanbauland, das seit Jahrhunderten qualitativ hochwertige Weine herstellt. Das Geheimnis der anhaltenden Beliebtheit des französischen Weins liegt in der Vielfalt der verfügbaren Stile. Französische Weine gibt es in allen Farben, Süße und Aromen, dank des unterschiedlichen Klimas und Terrains des Landes. Es gibt viele verschiedene Weinregionen in Frankreich, jede mit ihren eigenen einzigartigen Merkmalen. Das Appellationssystem wurde Anfang des 20. Jahrhunderts eingeführt, um die Namen französischer Weine zu schützen und ihre Qualität zu garantieren. Heute gibt es mehr als 450 kontrollierte Appellationen unter den AOC-Titeln und weitere 150 Vin de Pays / IGP-Titel.

Wein aus aller Welt

Rebsorte: Cabernet Sauvignon

Cabernet Sauvignon ist eine der berühmtesten Rotweinsorten der Welt. Sie wird in vielen verschiedenen Ländern angebaut und ist für ihre tiefe Farbe, gute Tanninstruktur, moderate Säure und Aromen von schwarzer Johannisbeere, Tomatenblättern, dunklen Gewürzen und Zedernholz bekannt.

Rebsorten

Wein Typ: Rotwein

Rotwein fasziniert durch seine Vielfalt und Komplexität. Kennzeichnend sind die tiefroten bis violetten Farbtöne, die von der Rebsorte und der Lagerdauer herrühren. Im Bouquet vereinen sich oft Noten von reifen roten Früchten wie Kirsche und Pflaume mit Nuancen von Vanille und Gewürzen, die durch die Reifung in Eichenfässern entstehen. Die Geschmacksstruktur eines Rotweins ist geprägt durch das harmonische Zusammenspiel von Säure, Süße, den charakteristischen Tanninen, die für das Mundgefühl verantwortlich sind, und dem Alkoholgehalt. Von leicht und fruchtig bis hin zu kräftig und würzig, Rotwein bietet für jede Gaumenpräferenz den passenden Tropfen. Ideal serviert bei 16-18°C, ist er ein hervorragender Begleiter zu Speisen wie rotem Fleisch, kräftigem Käse oder Schokoladendesserts.

Weinarten

Weine zum stöbern

10,90€

10,90€

14,53€/L
16,89€ inkl. Versand
Keine Gutscheine
29,90€

29,90€

39,87€/L
35,89€ inkl. Versand
Keine Gutscheine
32,90€

32,90€

43,87€/L
38,89€ inkl. Versand
Keine Gutscheine
9,99€
13,32€/L
15,98€ inkl. Versand
Keine Gutscheine
34,90€
46,53€/L
40,89€ inkl. Versand
Keine Gutscheine

Ein allgemeiner Leitfaden zum Thema Wein: Von Rotwein bis Champagner


Wein ist nicht nur ein Getränk; es ist eine Welt für sich, geprägt von Geschichte, Kultur und Vielfalt. In diesem Artikel tauchen wir in die faszinierende Welt des Weins ein, von klassischen Rot- und Weißweinen bis hin zu exquisiten Schaumweinen wie Champagner und Prosecco.


Rotwein: Eine Welt für sich


Rotwein, wie der Château de Lamarque Haut Medoc 2020 ist bekannt für seinen tiefen Charakter und seine vielfältigen Geschmacksnoten. Von Cabernet Sauvignon bis hin zu Tempranillo bietet Rotwein eine Palette für jede Vorliebe.


Weißwein: Eleganz und Vielfalt


Weißwein steht oft für Frische und Eleganz. Der Riesling, mit seiner Balance aus Süße und Säure, ist ein hervorragendes Beispiel für die subtilen Nuancen, die Weißwein bieten kann. Er eignet sich perfekt für eine sommerliche Gartenparty oder als Begleiter zu leichten Speisen.


Champagner: Der Star unter den Schaumweinen


Champagner, oft als Synonym für Luxus und Feierlichkeiten betrachtet, unterscheidet sich von Prosecco durch seine Herstellungsmethode und sein geschmackliches Profil. Während Prosecco für seine zugängliche Süße bekannt ist, bietet Champagner eine komplexere Palette mit einer Balance aus Reichhaltigkeit und Feinheit.


Prosecco: Italiens prickelnde Antwort


Prosecco, Italiens Antwort auf Champagner, ist ein Schaumwein, der sich durch seine fruchtigen Aromen und seine leichte, erfrischende Art auszeichnet. Er ist ideal für Feiern oder als Aperitif und bietet eine charmante Alternative zu schwereren Schaumweinen.


Von zuhause online Wein kaufen: Bequem, sicher und einfach


Der Online-Kauf von Wein bietet Bequemlichkeit und eine breite Auswahl. Mit wenigen Klicks kann man Weine aus der ganzen Welt entdecken, bei Flaschenfinder nach Preisen vergleichen und sich sein Lieblingswein direkt nach Hause liefern lassen. Beim Online-Kauf ist es wichtig, auf die Herkunft, die Rebsorte und die Bewertungen anderer Kunden zu achten.


Abschluss und Zusammenfassung


Die Welt des Weins ist reich und vielfältig. Von Rotwein über Weißwein bis hin zu Schaumweinen bietet sie für jeden etwas. Ob Sie einen kraftvollen Primitivo, einen eleganten Riesling oder einen spritzigen Prosecco bevorzugen – die Auswahl ist grenzenlos. Der Online-Kauf von Wein macht es einfacher denn je, diese Vielfalt zu erkunden und zu genießen.