Unter der venezianischen Sonne reifen die Trauben, die den "Rosso del Bepi" von Quintarelli zu einem charaktervollen Rotwein machen. Diese Kreation aus der Region Venetien bietet besondere Aromen. Der frische Duft von Zitrusfrüchten vereint sich harmonisch mit der süßeren Note reifer Früchte. Der behutsame Ausbau verleiht dem Wein eine samtige Struktur. Der "Rosso del Bepi" zeigt, dass großer Wein durch kontinuierliche Hingabe entsteht. Mit 55% Corvina und 30% Rondinella verbindet er traditionelles Wissen mit moderner Technologie. Die Weinliebhaber vergeben diesem Jahrgang im Durchschnitt 92,9 Punkte, ein Zeichen seiner kreativen Qualität. In Kombination mit feiner venezianischer Küche wird ein besonderes Erlebnis geboten, das die Sinne gefangennimmt.

Rosso del Bepi 2016, Venetien, trocken
Preis inkl. Versand
Versandkosten
Versandkostenfrei!
155,00€
Produktbeschreibung:

Rosso del Bepi 2016, Venetien, trocken
Unter der venezianischen Sonne reifen die Trauben, die den "Rosso del Bepi" von Quintarelli zu einem charaktervollen Rotwein machen. Diese Kreation aus der Region Venetien bietet besondere Aromen. Der frische Duft von Zitrusfrüchten vereint sich harmonisch mit der süßeren Note reifer Früchte. Der behutsame Ausbau verleiht dem Wein eine samtige Struktur. Der "Rosso del Bepi" zeigt, dass großer Wein durch kontinuierliche Hingabe entsteht. Mit 55% Corvina und 30% Rondinella verbindet er traditionelles Wissen mit moderner Technologie. Die Weinliebhaber vergeben diesem Jahrgang im Durchschnitt 92,9 Punkte, ein Zeichen seiner kreativen Qualität. In Kombination mit feiner venezianischer Küche wird ein besonderes Erlebnis geboten, das die Sinne gefangennimmt.
Keine Anmeldung nötig
3-5 Tage
Kein Gutschein verfügbar
Produktpreis mit Versand
Versandkosten
Zahlungsmethoden
Einzelpreis155,00€
Versandkostenfrei!
155,00€
"Leicht" im Geschmacksprofil steht für Weine mit subtilen Aromen, oft verbunden mit einer höheren Säure und weniger Tanninen, die eine erfrischende Sensation bieten. "Vollmundig" charakterisiert dagegen Weine mit kräftigen, dichten Aromen, höherem Alkoholgehalt und stärkeren Tanninen, die ein langanhaltendes, intensives Mundgefühl hinterlassen.
"Trocken" bezeichnet Weine, die wenig bis keine Restzucker enthalten, was zu einem nicht-süßen Geschmack führt. Sie können straff, strukturiert und oft tanninhaltig sein. "Süß" beschreibt Weine mit höherem Restzucker, der ein süßliches Geschmacksprofil hervorruft. Diese Weine können von leicht süßlich bis intensiv honigartig variieren.
"Fruchtig" bezieht sich auf Weine, die klare, ausgeprägte Obstnoten wie Beeren, Zitrusfrüchte oder tropische Früchte aufweisen. Sie vermitteln oft Frische und Lebendigkeit. "Würzig" kennzeichnet Weine mit Nuancen von Gewürzen wie Pfeffer, Nelken oder Kräutern, die ein komplexeres, oft wärmeres Geschmacksprofil bieten und Tiefe hinzufügen.
"Wein mit wenig Tanninen" fühlt sich geschmeidig und weich am Gaumen an, oft mit einer seidigen Textur und ohne Adstringenz. "Wein mit vielen Tanninen" bietet ein robustes, strukturiertes Mundgefühl, oft als trocknend oder adstringierend empfunden, welches die Innenseiten der Wangen zusammenzieht und eine längere Geschmacksdauer bietet.
Maestro Raro 2019, Toskana, trocken
115,00€
Siepi 2018, Toskana, trocken
143,99€
Romano Dal Forno Valpolicella 2016, Venetien, trocken
105,00€
Romano Dal Forno Valpolicella 2014, Venetien, trocken
219,00€
Romano Dal Forno 'Vigna Sere' Passito Rosso 2003, Venetien, fruchtsüß
149,00€
Anbauland: Italien
Italien ist ein Land mit einem reichen und vielfältigen Weinerbe, das mehr als viertausend Jahre zurückreicht. Es ist berühmt für seine verblüffende Vielfalt an Rebsorten und Weinstilen. Italien ist auch bedeutend für die schiere Menge an Weinen, die es produziert. Im Jahr 2018 produzierte das Land rund 19 Prozent der Weine der Welt. Das System der Weinklassifizierung und -kennzeichnung der italienischen Regierung verwendet eine vierstufige Qualitätshierarchie, die sich aus mehr als 500 DOCG, DOC / DOP und IGT-Titeln zusammensetzt. Italien ist in 20 Verwaltungsregionen aufgeteilt, die alle Wein produzieren. Die bedeutendsten, wenn man sowohl Qualität als auch Quantität berücksichtigt, sind die Toskana, Piemont und Veneto.Jede Region hat ihre Vorzeigeweinsorten.

Rebsorte: Corvina
Gegrilltes Fleisch, Geflügel und Gemüse, italienische Küche und Hartkäse.Corvina ist eine italienische Rotweintraube, die neben Rondinella als Hauptbestandteil der Valpolicella-Weine am bekanntesten ist. Ihr am häufigsten zitiertes Merkmal ist ihr Sauerkirschgeschmack sowie ihr Mangel an Farbe und Tannin - Corvina-Weine sind tendenziell leuchtend rot und von leichterer Struktur. Die Sorte eignet sich auch gut für den Aphassimento-Prozess der Lufttrocknung von Trauben, aus denen der berühmte Amarone-Wein hergestellt wird.

Alzero Cabernet 2014, Venetien, trocken
359,00€
Quintarelli Valpolicella 2016, Venetien, trocken
105,00€
Il Ghizzano Bianco 2022, Toskana, trocken
16,90€
Mimesi Vermentino 2021, Toskana, trocken
29,90€
Talenti Brunello Piero 2018, Toskana, trocken
119,00€
Wein ist nicht nur ein Getränk; es ist eine Welt für sich, geprägt von Geschichte, Kultur und Vielfalt. In diesem Artikel tauchen wir in die faszinierende Welt des Weins ein, von klassischen Rot- und Weißweinen bis hin zu exquisiten Schaumweinen wie Champagner und Prosecco.
Rotwein: Eine Welt für sich
Rotweine sind bekannt für ihren tiefen Charakter und ihren vielfältigen Geschmacksnoten. Von kräftigen Sorten wie dem Primitivo bis hin zu Sangiovese bietet Rotwein eine Palette für jede Vorliebe.
Weißwein: Eleganz und Vielfalt
Weißwein steht oft für Frische und Eleganz. Der Riesling, mit seiner Balance aus Süße und Säure, ist ein hervorragendes Beispiel für die subtilen Nuancen, die Weißwein bieten kann. Er eignet sich perfekt für eine sommerliche Gartenparty oder als Begleiter zu leichten Speisen.
Champagner: Der Star unter den Schaumweinen
Champagner, oft als Synonym für Luxus und Feierlichkeiten betrachtet, unterscheidet sich von Prosecco durch seine Herstellungsmethode und sein geschmackliches Profil. Während Prosecco für seine zugängliche Süße bekannt ist, bietet Champagner eine komplexere Palette mit einer Balance aus Reichhaltigkeit und Feinheit.
Prosecco: Italiens prickelnde Antwort
Prosecco, Italiens Antwort auf Champagner, ist ein Schaumwein, der sich durch seine fruchtigen Aromen und seine leichte, erfrischende Art auszeichnet. Er ist ideal für Feiern oder als Aperitif und bietet eine charmante Alternative zu schwereren Schaumweinen.
Von zuhause online Wein kaufen: Bequem, sicher und einfach
Der Online-Kauf von Wein bietet Bequemlichkeit und eine breite Auswahl. Mit wenigen Klicks kann man Weine aus der ganzen Welt entdecken, bei Flaschenfinder nach Preisen vergleichen und sich sein Lieblingswein direkt nach Hause liefern lassen. Beim Online-Kauf ist es wichtig, auf die Herkunft, die Rebsorte und die Bewertungen anderer Kunden zu achten.
Abschluss und Zusammenfassung
Die Welt des Weins ist reich und vielfältig. Von Rotwein über Weißwein bis hin zu Schaumweinen bietet sie für jeden etwas. Ob Sie einen kraftvollen Primitivo, einen eleganten Riesling oder einen spritzigen Prosecco bevorzugen – die Auswahl ist grenzenlos. Der Online-Kauf von Wein macht es einfacher denn je, diese Vielfalt zu erkunden und zu genießen.