Ein besonderer und farbintensiver Rotwein, der aus den Trauben der Rebsorte Prior in traditioneller Maischegärung gekeltert wurde. Der Charakter dieses fruchtigen und extraktreichen Rotweines liegt zwischen dem der Spätburgunderweine und dem der markanteren Cabernet-Rotweintypen.RebsortenbeschreibungPrior (= „der Frühere“) ist ein sog. „PIWI“-Zuchtstamm des Freiburger Weinbauinstitutes aus dem Jahr 1987 und eine Kreuzung der Rebsorten Joannès-Seyve 23-41 ( Blauer Spätburgunder und Bronner)Joannès-Seyve ist eine Weißweinsorte. Sie wurde durch den französischen Züchter Joannès Seyve aus der Züchter-Familie Seyve-Villard durch die Kreuzung der Sorte Bertille-Seyve mit Seibel-Reben gezüchtet. Die Rebsorte Seibel hat ihren Namen wiederum von ihren ebenfalls französischen Züchter Albert Seibel.Die Rebsorte Bronner ist eine Kreuzung aus Merzling und der Geisenheimer Sorte Gm 6494. Merzling = Seyve Villard 527 Riesling x Ruländer Gm 6494 = Zarya Severa x St. Laurent (Zarya = Abkömmling einer roten, asiatischen Wildrebe; St. Laurent = ursprünglich ebenfalls in Frankreich beheimatete Rotweinsorte, Verbreitung auch in Österreich und der Tschechei. Hat ihren Namen wohl vom Beginn der Genussreife der Trauben am Laurenzitag am 10. August.)

Öko-Hof Ruesch 2022 Prior trocken
Preis inkl. Versand
Versandkosten
5,90€
15,90€
Produktbeschreibung:

Öko-Hof Ruesch 2022 Prior trocken
Ein besonderer und farbintensiver Rotwein, der aus den Trauben der Rebsorte Prior in traditioneller Maischegärung gekeltert wurde. Der Charakter dieses fruchtigen und extraktreichen Rotweines liegt zwischen dem der Spätburgunderweine und dem der markanteren Cabernet-Rotweintypen.RebsortenbeschreibungPrior (= „der Frühere“) ist ein sog. „PIWI“-Zuchtstamm des Freiburger Weinbauinstitutes aus dem Jahr 1987 und eine Kreuzung der Rebsorten Joannès-Seyve 23-41 ( Blauer Spätburgunder und Bronner)Joannès-Seyve ist eine Weißweinsorte. Sie wurde durch den französischen Züchter Joannès Seyve aus der Züchter-Familie Seyve-Villard durch die Kreuzung der Sorte Bertille-Seyve mit Seibel-Reben gezüchtet. Die Rebsorte Seibel hat ihren Namen wiederum von ihren ebenfalls französischen Züchter Albert Seibel.Die Rebsorte Bronner ist eine Kreuzung aus Merzling und der Geisenheimer Sorte Gm 6494. Merzling = Seyve Villard 527 Riesling x Ruländer Gm 6494 = Zarya Severa x St. Laurent (Zarya = Abkömmling einer roten, asiatischen Wildrebe; St. Laurent = ursprünglich ebenfalls in Frankreich beheimatete Rotweinsorte, Verbreitung auch in Österreich und der Tschechei. Hat ihren Namen wohl vom Beginn der Genussreife der Trauben am Laurenzitag am 10. August.)
Keine Anmeldung nötig
Keine Angabe
Kein Gutschein verfügbar
Produktpreis mit Versand
Versandkosten
Zahlungsmethoden
Einzelpreis10,00€
5,90€
15,90€
-0%
Coto de Imaz Reserva Selección de Viñedos 2020
14,90€
Siegfried Vogel 2022 Spätburgunder Rotwein "Besondere Lese" trocken
12,90€
WirWinzer Select 2021 Carnuntum DAC Blaufränkisch trocken
12,90€
-16%
WirWinzer Select 2020 2018 Pulverhaus Cuvée Rot trocken
9,95€
-29%
WirWinzer Select 2018 Neuenfels Spätburgunder trocken
6,99€
Anbauland: Deutschland
Deutsche Winzer können großartige Weine aus anderen Rebsorten herstellen, was teilweise durch den Klimawandel begünstigt wird. So kommt beispielsweise der feine deutsche Spätburgunder (Pinot Noir) aus verschiedenen Regionen, vor allem aus Baden, der Pfalz und sogar aus dem winzigen Ahrtal. Weiße Rebsorten machen rund 66 Prozent der Rebfläche aus. Wenig überraschend liegt der Riesling mit 23 Prozent der Rebfläche an der Spitze. Seine Fläche ist seit 1995 leicht gewachsen. In diesem Jahr hat Müller-Thurgau den Riesling als meistangebaute Rebsorte knapp verdrängt, doch die Anbaufläche hat sich fast halbiert, und 2017 entfielen 12 Prozent der Rebflächen auf ihn - deutlich zurückgegangen, aber immer noch die zweitgrößte Rebsorte Deutschlands. Mit rund 6.400 Hektar hat Deutschland einen erheblichen Anteil an Grauburgunder (bekannt als Grauburgunder).

Wein Typ: Rotwein
Rotwein fasziniert durch seine Vielfalt und Komplexität. Kennzeichnend sind die tiefroten bis violetten Farbtöne, die von der Rebsorte und der Lagerdauer herrühren. Im Bouquet vereinen sich oft Noten von reifen roten Früchten wie Kirsche und Pflaume mit Nuancen von Vanille und Gewürzen, die durch die Reifung in Eichenfässern entstehen. Die Geschmacksstruktur eines Rotweins ist geprägt durch das harmonische Zusammenspiel von Säure, Süße, den charakteristischen Tanninen, die für das Mundgefühl verantwortlich sind, und dem Alkoholgehalt. Von leicht und fruchtig bis hin zu kräftig und würzig, Rotwein bietet für jede Gaumenpräferenz den passenden Tropfen. Ideal serviert bei 16-18°C, ist er ein hervorragender Begleiter zu Speisen wie rotem Fleisch, kräftigem Käse oder Schokoladendesserts.

Öko-Hof Ruesch 2023 Cabernet Blanc trocken
9,00€
Öko-Hof Ruesch 2023 Seccolino
9,00€
Öko-Hof Ruesch 2022 Seccolino rosé trocken
9,00€
Campriano 2020 Chianti Colli Senesi DOCG trocken 1,5 L
25,00€
Campriano 2019 Stile di Campriano Toscana Rosso IGP trocken 1,5 L
35,00€
Wein ist nicht nur ein Getränk; es ist eine Welt für sich, geprägt von Geschichte, Kultur und Vielfalt. In diesem Artikel tauchen wir in die faszinierende Welt des Weins ein, von klassischen Rot- und Weißweinen bis hin zu exquisiten Schaumweinen wie Champagner und Prosecco.
Rotwein: Eine Welt für sich
Rotwein, wie der Öko-Hof Ruesch 2022 Prior trocken ist bekannt für seinen tiefen Charakter und seine vielfältigen Geschmacksnoten. Von kräftigen Sorten wie dem Primitivo bis hin zu Tempranillo bietet Rotwein eine Palette für jede Vorliebe.
Weißwein: Eleganz und Vielfalt
Weißwein steht oft für Frische und Eleganz. Der Riesling, mit seiner Balance aus Süße und Säure, ist ein hervorragendes Beispiel für die subtilen Nuancen, die Weißwein bieten kann. Er eignet sich perfekt für eine sommerliche Gartenparty oder als Begleiter zu leichten Speisen.
Champagner: Der Star unter den Schaumweinen
Champagner, oft als Synonym für Luxus und Feierlichkeiten betrachtet, unterscheidet sich von Prosecco durch seine Herstellungsmethode und sein geschmackliches Profil. Während Prosecco für seine zugängliche Süße bekannt ist, bietet Champagner eine komplexere Palette mit einer Balance aus Reichhaltigkeit und Feinheit.
Prosecco: Italiens prickelnde Antwort
Prosecco, Italiens Antwort auf Champagner, ist ein Schaumwein, der sich durch seine fruchtigen Aromen und seine leichte, erfrischende Art auszeichnet. Er ist ideal für Feiern oder als Aperitif und bietet eine charmante Alternative zu schwereren Schaumweinen.
Von zuhause online Wein kaufen: Bequem, sicher und einfach
Der Online-Kauf von Wein bietet Bequemlichkeit und eine breite Auswahl. Mit wenigen Klicks kann man Weine aus der ganzen Welt entdecken, bei Flaschenfinder nach Preisen vergleichen und sich sein Lieblingswein direkt nach Hause liefern lassen. Beim Online-Kauf ist es wichtig, auf die Herkunft, die Rebsorte und die Bewertungen anderer Kunden zu achten.
Abschluss und Zusammenfassung
Die Welt des Weins ist reich und vielfältig. Von Rotwein über Weißwein bis hin zu Schaumweinen bietet sie für jeden etwas. Ob Sie einen kraftvollen Primitivo, einen eleganten Riesling oder einen spritzigen Prosecco bevorzugen – die Auswahl ist grenzenlos. Der Online-Kauf von Wein macht es einfacher denn je, diese Vielfalt zu erkunden und zu genießen.