Der Name Sonnenberg spricht für sich. 95% sind Steillage, die sich idealerweise Richtung Süden der Sonne zuneigt und für den Spätburgunder beste Voraussetzungen bietet. Aufgrund seiner südlichen Ausrichtung und günstigen Hangneigung zählt der auf 100-150 m über NN liegende Sonnenberg in Bad Neuenahr zu den bevorzugten Lagen, die von einer hohen Sonneneinstrahlung und einem günstigen Mikroklima profitieren. Der Boden ist ein skelettreiches Konglomerat aus Grauwacke bis Grauwackeschiefer versetzt mit Lehmanteilen über Gehängelehm bis Löß- und Lößlehm. Eine fast 5 Meter hohe Abbruchkante im unteren Bereich der Lage zeigt die Bodenart deutlich. Wissenschaftliche Untersuchungen wiesen hier die wärmste Stelle im ganzen Ahrtal aus. Die vorherrschende Rebsorte Spätburgunder ergibt hier wuchtig voluminöse Weine, die durch den Steinanteil des Bodens einen fruchtig-eleganten Charakterrnbewahren.Zart erdiger, pflanzlicher bis kräuteriger und angedeutet tabakiger Duft nach roten und auch dunklen Beeren mit Wacholdernoten, ein wenig Kirschen, einer Spur Teer und angetrocknet-floralen Tönen. Reife, recht feste, herb-saftige, wieder relativ dunkle Frucht, feine Säure und mürb-sandiges Tannin, zart rauchig und teerig im Hintergrund, recht deutliche Mineralik, gute Substanz und Nachhaltigkeit, etwas Tiefe, sehr guter, saftiger, würziger und leicht rauchiger und wieder mineralischer Abgang mit einer Spur Pfeffer und Malz. (weinfuehrer.wein.plus 31. Oktober 2020)

Meyer Näkel Neuenahrer Sonnenberg GG, Trocken, Ahr, Ahr, 2022, Rotwein
Preis inkl. Versand
Versandkosten
6,90€
66,89€
Produktbeschreibung:

Meyer Näkel Neuenahrer Sonnenberg GG, Trocken, Ahr, Ahr, 2022, Rotwein
Der Name Sonnenberg spricht für sich. 95% sind Steillage, die sich idealerweise Richtung Süden der Sonne zuneigt und für den Spätburgunder beste Voraussetzungen bietet. Aufgrund seiner südlichen Ausrichtung und günstigen Hangneigung zählt der auf 100-150 m über NN liegende Sonnenberg in Bad Neuenahr zu den bevorzugten Lagen, die von einer hohen Sonneneinstrahlung und einem günstigen Mikroklima profitieren. Der Boden ist ein skelettreiches Konglomerat aus Grauwacke bis Grauwackeschiefer versetzt mit Lehmanteilen über Gehängelehm bis Löß- und Lößlehm. Eine fast 5 Meter hohe Abbruchkante im unteren Bereich der Lage zeigt die Bodenart deutlich. Wissenschaftliche Untersuchungen wiesen hier die wärmste Stelle im ganzen Ahrtal aus. Die vorherrschende Rebsorte Spätburgunder ergibt hier wuchtig voluminöse Weine, die durch den Steinanteil des Bodens einen fruchtig-eleganten Charakterrnbewahren.Zart erdiger, pflanzlicher bis kräuteriger und angedeutet tabakiger Duft nach roten und auch dunklen Beeren mit Wacholdernoten, ein wenig Kirschen, einer Spur Teer und angetrocknet-floralen Tönen. Reife, recht feste, herb-saftige, wieder relativ dunkle Frucht, feine Säure und mürb-sandiges Tannin, zart rauchig und teerig im Hintergrund, recht deutliche Mineralik, gute Substanz und Nachhaltigkeit, etwas Tiefe, sehr guter, saftiger, würziger und leicht rauchiger und wieder mineralischer Abgang mit einer Spur Pfeffer und Malz. (weinfuehrer.wein.plus 31. Oktober 2020)
Keine Anmeldung nötig
3-5 Tage
Kein Gutschein verfügbar
Produktpreis mit Versand
Versandkosten
Zahlungsmethoden
Einzelpreis59,99€
6,90€
66,89€
Othello, Napa Valley, 6er OHK, Kalifornien, 2021, Rotwein
45,90€
Marchesi di Barolo Barolo Cannubi DOCG 2015
65,00€
Dry Creek Cabernet Sauvignon 2021
32,94€
Mitolo Serpico Cabernet Sauvignon 0,75 L 15,5%vol
42,00€
Herdade dos Grous Tinto Reserva, Vinho Regional Alentejano, Alentejo, 2022, Rotwein
40,90€
Anbauland: Deutschland
Die deutschen Winzer beweisen, dass sie auch aus anderen Rebsorten großartige Weine herstellen können, was teilweise durch den Klimawandel begünstigt wird. So kommt beispielsweise aus verschiedenen Regionen, insbesondere aus Baden, der Pfalz und sogar aus dem winzigen Ahrtal, edler deutscher Spätburgunder. 2017 konnte das Land mit rund 102.000 Hektar Rebfläche aufwarten und rangiert damit weltweit auf Platz 14. Weiße Rebsorten machen rund 66 Prozent der Rebfläche aus. Wenig überraschend liegt der Riesling mit 23 Prozent der Rebfläche an der Spitze. Seine Rebfläche ist seit 1995 leicht gewachsen. In diesem Jahr hat Müller-Thurgau den Riesling als am häufigsten angebaute Rebsorte knapp halbiert, und 2017 entfielen 12 Prozent der Rebflächen auf ihn - was zwar stark zurückgegangen ist, aber zu diesem Zeitpunkt immer noch die zweitgrößte Rebsorte Deutschlands ist. Mit rund 6.400 Hektar Rebfläche (15.

Wein Typ: Rotwein
Rotwein fasziniert durch seine Vielfalt und Komplexität. Kennzeichnend sind die tiefroten bis violetten Farbtöne, die von der Rebsorte und der Lagerdauer herrühren. Im Bouquet vereinen sich oft Noten von reifen roten Früchten wie Kirsche und Pflaume mit Nuancen von Vanille und Gewürzen, die durch die Reifung in Eichenfässern entstehen. Die Geschmacksstruktur eines Rotweins ist geprägt durch das harmonische Zusammenspiel von Säure, Süße, den charakteristischen Tanninen, die für das Mundgefühl verantwortlich sind, und dem Alkoholgehalt. Von leicht und fruchtig bis hin zu kräftig und würzig, Rotwein bietet für jede Gaumenpräferenz den passenden Tropfen. Ideal serviert bei 16-18°C, ist er ein hervorragender Begleiter zu Speisen wie rotem Fleisch, kräftigem Käse oder Schokoladendesserts.

Schloss Ortenberg Riesling Unexpected, Trocken, Baden, Baden, 2023, Weißwein
16,99€
Schloss Ortenberg Sauvignon Blanc Fumé, Trocken, Baden, Baden, 2023, Weißwein
42,00€
Hirsch Wildklasse Riesling, Trocken, Württemberg, Württemberg, 2023, Weißwein
7,50€
Lievland Pinotage Bushvine, WO Stellenbosch, Western Cape, 2023, Rotwein
14,49€
The Press Club Cabernet Sauvignon, Western Cape, Western Cape, 2023, Rotwein
11,50€
Wein ist nicht nur ein Getränk; es ist eine Welt für sich, geprägt von Geschichte, Kultur und Vielfalt. In diesem Artikel tauchen wir in die faszinierende Welt des Weins ein, von klassischen Rot- und Weißweinen bis hin zu exquisiten Schaumweinen wie Champagner und Prosecco.
Rotwein: Eine Welt für sich
Rotwein, wie der Meyer Näkel Neuenahrer Sonnenberg GG, Trocken, Ahr, Ahr, 2022, Rotwein ist bekannt für seinen tiefen Charakter und seine vielfältigen Geschmacksnoten. Von Unbekannt bis hin zu Tempranillo bietet Rotwein eine Palette für jede Vorliebe.
Weißwein: Eleganz und Vielfalt
Weißwein steht oft für Frische und Eleganz. Der Riesling, mit seiner Balance aus Süße und Säure, ist ein hervorragendes Beispiel für die subtilen Nuancen, die Weißwein bieten kann. Er eignet sich perfekt für eine sommerliche Gartenparty oder als Begleiter zu leichten Speisen.
Champagner: Der Star unter den Schaumweinen
Champagner, oft als Synonym für Luxus und Feierlichkeiten betrachtet, unterscheidet sich von Prosecco durch seine Herstellungsmethode und sein geschmackliches Profil. Während Prosecco für seine zugängliche Süße bekannt ist, bietet Champagner eine komplexere Palette mit einer Balance aus Reichhaltigkeit und Feinheit.
Prosecco: Italiens prickelnde Antwort
Prosecco, Italiens Antwort auf Champagner, ist ein Schaumwein, der sich durch seine fruchtigen Aromen und seine leichte, erfrischende Art auszeichnet. Er ist ideal für Feiern oder als Aperitif und bietet eine charmante Alternative zu schwereren Schaumweinen.
Von zuhause online Wein kaufen: Bequem, sicher und einfach
Der Online-Kauf von Wein bietet Bequemlichkeit und eine breite Auswahl. Mit wenigen Klicks kann man Weine aus der ganzen Welt entdecken, bei Flaschenfinder nach Preisen vergleichen und sich sein Lieblingswein direkt nach Hause liefern lassen. Beim Online-Kauf ist es wichtig, auf die Herkunft, die Rebsorte und die Bewertungen anderer Kunden zu achten.
Abschluss und Zusammenfassung
Die Welt des Weins ist reich und vielfältig. Von Rotwein über Weißwein bis hin zu Schaumweinen bietet sie für jeden etwas. Ob Sie einen kraftvollen Primitivo, einen eleganten Riesling oder einen spritzigen Prosecco bevorzugen – die Auswahl ist grenzenlos. Der Online-Kauf von Wein macht es einfacher denn je, diese Vielfalt zu erkunden und zu genießen.