Auf den Spuren von Humboldt Als Alexander von Humboldt im Sommer 1802 den Chimborazo bestieg, erkletterte er den höchsten Punkt, den bis dahin je ein Mensch erreicht hatte. Ein starkes Stück! Der Naturforscher hatte sich zweifellos einen Drink verdient…Das sahen auch die Erfinder des Humboldt Gins so und kreierten anlässlich des 250. Geburtstags des großen Wissenschaftlers eine nicht weniger aufregende Spirituose. »Rye Dry Gin« heißt es kurz, knapp und wohlklingend auf dem Etikett. Von hinten aufgezäumt haben wir es also mit einem Gin zu tun, einem trockenen wohlgemerkt, der auf Roggen-Basis (engl. »rye«) entstand. Ein forschender Geist wie Humboldt hätte es aber sicher noch genauer wissen wollen…Also gut: 19 Botanicals werden in dem Destillat aus feinstem deutschen Roggen mazeriert und danach schonend in kupfernen Hybrid Pot Stills redestilliert. Ein volles, blumig-fruchtiges Aroma ist schließlich das Ziel beim Humboldt Gin. Schnuppern Sie bitte ganz genau hin. Es lohnt sich. Gleich 5 der 19 Botanicals sind nämlich einst von Humboldt in Amerika gesammelt und nach Europa eingeführt worden. Dazu gehören unter anderem Guaraná-Samen, Congona, Angostura- und Chinarinde und Piment. Damit sie zielsicher bestimmt werden konnten, arbeiteten die Macher des Gins mit dem Botanischen Garten Berlin und dem Deutschen Historischen Museum zusammen. So viel Know-How hätte bestimmt auch dem Geehrten selbst geschmeckt.Nun ist es an Ihnen, diesen außergewöhnlich komplexen Gin zu probieren. Wir empfehlen dazu Eis (es muss auch kein Gletschereis sein) und eine Orangenscheibe und sagen: Cheers!

-22%
Humboldt Gin
Preis inkl. Versand
Versandkosten
1,89€
21,39€
Produktbeschreibung:

-22%
Humboldt Gin
Auf den Spuren von Humboldt Als Alexander von Humboldt im Sommer 1802 den Chimborazo bestieg, erkletterte er den höchsten Punkt, den bis dahin je ein Mensch erreicht hatte. Ein starkes Stück! Der Naturforscher hatte sich zweifellos einen Drink verdient…Das sahen auch die Erfinder des Humboldt Gins so und kreierten anlässlich des 250. Geburtstags des großen Wissenschaftlers eine nicht weniger aufregende Spirituose. »Rye Dry Gin« heißt es kurz, knapp und wohlklingend auf dem Etikett. Von hinten aufgezäumt haben wir es also mit einem Gin zu tun, einem trockenen wohlgemerkt, der auf Roggen-Basis (engl. »rye«) entstand. Ein forschender Geist wie Humboldt hätte es aber sicher noch genauer wissen wollen…Also gut: 19 Botanicals werden in dem Destillat aus feinstem deutschen Roggen mazeriert und danach schonend in kupfernen Hybrid Pot Stills redestilliert. Ein volles, blumig-fruchtiges Aroma ist schließlich das Ziel beim Humboldt Gin. Schnuppern Sie bitte ganz genau hin. Es lohnt sich. Gleich 5 der 19 Botanicals sind nämlich einst von Humboldt in Amerika gesammelt und nach Europa eingeführt worden. Dazu gehören unter anderem Guaraná-Samen, Congona, Angostura- und Chinarinde und Piment. Damit sie zielsicher bestimmt werden konnten, arbeiteten die Macher des Gins mit dem Botanischen Garten Berlin und dem Deutschen Historischen Museum zusammen. So viel Know-How hätte bestimmt auch dem Geehrten selbst geschmeckt.Nun ist es an Ihnen, diesen außergewöhnlich komplexen Gin zu probieren. Wir empfehlen dazu Eis (es muss auch kein Gletschereis sein) und eine Orangenscheibe und sagen: Cheers!
Anmeldung nötig
Keine Angabe
Kein Gutschein verfügbar
Produktpreis mit Versand
Versandkosten
Zahlungsmethoden
Einzelpreis24,95€ 19,50€
1,89€
21,39€
La Merlina Gavi del Commune di Gavi DOCG
14,95€
Franz Keller Oberbergener Bassgeige Weißburgunder
21,95€
Franz Keller Oberbergener Bassgeige Grauburgunder
21,95€
Brogsitter Réserve Riesling Gau-Algesheimer Abtei
13,95€
Aldinger GA Cuvée ?Bentz? Rosé VDP Gutswein
10,95€
A. Diehl Dornfelder »eins zu eins«
7,95€
Geldermann Les Premiers Sec Classique
9,95€
III FREUNDE Pinot Noir Rosé Sekt
12,95€
Leitz »Eins-Zwei-Zero« Riesling Alkoholfrei
8,95€
Goodvines Cabernet Sauvignon Alkoholfrei
8,95€
Wein ist nicht nur ein Getränk; es ist eine Welt für sich, geprägt von Geschichte, Kultur und Vielfalt. In diesem Artikel tauchen wir in die faszinierende Welt des Weins ein, von klassischen Rot- und Weißweinen bis hin zu exquisiten Schaumweinen wie Champagner und Prosecco.
Rotwein: Eine Welt für sich
Rotweine sind bekannt für ihren tiefen Charakter und ihren vielfältigen Geschmacksnoten. Von kräftigen Sorten wie dem Primitivo bis hin zu Sangiovese bietet Rotwein eine Palette für jede Vorliebe.
Weißwein: Eleganz und Vielfalt
Weißwein steht oft für Frische und Eleganz. Der Riesling, mit seiner Balance aus Süße und Säure, ist ein hervorragendes Beispiel für die subtilen Nuancen, die Weißwein bieten kann. Er eignet sich perfekt für eine sommerliche Gartenparty oder als Begleiter zu leichten Speisen.
Champagner: Der Star unter den Schaumweinen
Champagner, oft als Synonym für Luxus und Feierlichkeiten betrachtet, unterscheidet sich von Prosecco durch seine Herstellungsmethode und sein geschmackliches Profil. Während Prosecco für seine zugängliche Süße bekannt ist, bietet Champagner eine komplexere Palette mit einer Balance aus Reichhaltigkeit und Feinheit.
Prosecco: Italiens prickelnde Antwort
Prosecco, Italiens Antwort auf Champagner, ist ein Schaumwein, der sich durch seine fruchtigen Aromen und seine leichte, erfrischende Art auszeichnet. Er ist ideal für Feiern oder als Aperitif und bietet eine charmante Alternative zu schwereren Schaumweinen.
Von zuhause online Wein kaufen: Bequem, sicher und einfach
Der Online-Kauf von Wein bietet Bequemlichkeit und eine breite Auswahl. Mit wenigen Klicks kann man Weine aus der ganzen Welt entdecken, bei Flaschenfinder nach Preisen vergleichen und sich sein Lieblingswein direkt nach Hause liefern lassen. Beim Online-Kauf ist es wichtig, auf die Herkunft, die Rebsorte und die Bewertungen anderer Kunden zu achten.
Abschluss und Zusammenfassung
Die Welt des Weins ist reich und vielfältig. Von Rotwein über Weißwein bis hin zu Schaumweinen bietet sie für jeden etwas. Ob Sie einen kraftvollen Primitivo, einen eleganten Riesling oder einen spritzigen Prosecco bevorzugen – die Auswahl ist grenzenlos. Der Online-Kauf von Wein macht es einfacher denn je, diese Vielfalt zu erkunden und zu genießen.