Ein schmackhafter Einstieg in unsere Welt der Cuvées steht eine Hommage an unseren geliebten Pfau Anton IV. Über 20 Jahre lang wachte er über unseren Park, die Burgbewohner und das ganze Weingut. Der Pfauenwein steht für unbeschwerten Genuss.Dunkles Rubin, Duft von reifen Kirschen und dunklen Beeren.Rote Johannisbeere - karamellisiert, pfeffrig-würzig, rauchige Noten.Ein großartiger Wein für jeden Tag auch im Sommer gekühlt köstlich!Maische-Gärung über 14 Tage, Ausbau im Großen Holzfass und Tank, Teile im Barrique.

Graf Adelmann 2021 Pfau Anton IV Rotweincuvée trocken
Preis inkl. Versand
Versandkosten
5,90€
13,80€
Produktbeschreibung:

Graf Adelmann 2021 Pfau Anton IV Rotweincuvée trocken
Ein schmackhafter Einstieg in unsere Welt der Cuvées steht eine Hommage an unseren geliebten Pfau Anton IV. Über 20 Jahre lang wachte er über unseren Park, die Burgbewohner und das ganze Weingut. Der Pfauenwein steht für unbeschwerten Genuss.Dunkles Rubin, Duft von reifen Kirschen und dunklen Beeren.Rote Johannisbeere - karamellisiert, pfeffrig-würzig, rauchige Noten.Ein großartiger Wein für jeden Tag auch im Sommer gekühlt köstlich!Maische-Gärung über 14 Tage, Ausbau im Großen Holzfass und Tank, Teile im Barrique.
Keine Anmeldung nötig
Keine Angabe
Kein Gutschein verfügbar
Produktpreis mit Versand
Versandkosten
Zahlungsmethoden
Einzelpreis7,90€
5,90€
13,80€
Sandstein Zweigelt, Trocken, Niederösterreich, Niederösterreich, 2024, Rotwein
9,95€
Zimmerle 2022 ARCHITEKT Trollinger trocken
9,90€
Finca San Martin Rioja Crianza, Rioja DOCa, Rioja, 2020, Rotwein
10,90€
Groebe am Bergkloster 2022 Sankt Laurent trocken
7,70€
19 Crimes Red Blend, South Australia, South Australia, 2022, Rotwein
9,95€
Anbauland: Deutschland
Deutsche Winzer beweisen, dass sie auch aus anderen Rebsorten großartige Weine herstellen können, was teilweise durch den Klimawandel begünstigt wird. So kommt etwa der feine deutsche Spätburgunder (Pinot Noir) aus verschiedenen Regionen, insbesondere aus Baden, der Pfalz und sogar aus dem winzigen Ahrtal. Weiße Rebsorten machen etwa 66 Prozent der Rebfläche aus. Wenig überraschend liegt der Riesling mit 23 Prozent der Rebfläche an der Spitze. Der Chardonnay ist auf dem Vormarsch und hat inzwischen 12.000 ha überschritten. 1995 wurde der Sauvignon Blanc im Land noch nicht erfasst, aber bis 2017 auf über 1.100 ha Rebfläche gepflanzt. Der Spätburgunder hat 1995 bereits eine Fläche von über 7.000 ha, nähert sich aber inzwischen der Grenze von 12.000 ha. Im Jahr 2020 wird er wahrscheinlich den zweiten Platz unter allen Rebsorten nach Anbauflächen belegt haben.

Wein Typ: Rotwein
Rotwein fasziniert durch seine Vielfalt und Komplexität. Kennzeichnend sind die tiefroten bis violetten Farbtöne, die von der Rebsorte und der Lagerdauer herrühren. Im Bouquet vereinen sich oft Noten von reifen roten Früchten wie Kirsche und Pflaume mit Nuancen von Vanille und Gewürzen, die durch die Reifung in Eichenfässern entstehen. Die Geschmacksstruktur eines Rotweins ist geprägt durch das harmonische Zusammenspiel von Säure, Süße, den charakteristischen Tanninen, die für das Mundgefühl verantwortlich sind, und dem Alkoholgehalt. Von leicht und fruchtig bis hin zu kräftig und würzig, Rotwein bietet für jede Gaumenpräferenz den passenden Tropfen. Ideal serviert bei 16-18°C, ist er ein hervorragender Begleiter zu Speisen wie rotem Fleisch, kräftigem Käse oder Schokoladendesserts.

Graf Adelmann 2021 Pinot Noir VDP.GUTSWEIN trocken
21,00€
Graf Adelmann 2023 Riesling VDP.GUTSWEIN trocken
10,50€
Graf Adelmann 2020 Kleinbottwarer Oberer Berg Lemberger GG DER SCHWARZE LOEWE trocken
33,00€
Graf Adelmann 2021 Spätburgunder VDP.GUTSWEIN trocken
10,50€
Graf Adelmann 2020 Trollinger mit Lemberger trocken
6,30€
Wein ist nicht nur ein Getränk; es ist eine Welt für sich, geprägt von Geschichte, Kultur und Vielfalt. In diesem Artikel tauchen wir in die faszinierende Welt des Weins ein, von klassischen Rot- und Weißweinen bis hin zu exquisiten Schaumweinen wie Champagner und Prosecco.
Rotwein: Eine Welt für sich
Rotwein, wie der Graf Adelmann 2021 Pfau Anton IV Rotweincuvée trocken ist bekannt für seinen tiefen Charakter und seine vielfältigen Geschmacksnoten. Von Cuvée bis hin zu Tempranillo bietet Rotwein eine Palette für jede Vorliebe.
Weißwein: Eleganz und Vielfalt
Weißwein steht oft für Frische und Eleganz. Der Riesling, mit seiner Balance aus Süße und Säure, ist ein hervorragendes Beispiel für die subtilen Nuancen, die Weißwein bieten kann. Er eignet sich perfekt für eine sommerliche Gartenparty oder als Begleiter zu leichten Speisen.
Champagner: Der Star unter den Schaumweinen
Champagner, oft als Synonym für Luxus und Feierlichkeiten betrachtet, unterscheidet sich von Prosecco durch seine Herstellungsmethode und sein geschmackliches Profil. Während Prosecco für seine zugängliche Süße bekannt ist, bietet Champagner eine komplexere Palette mit einer Balance aus Reichhaltigkeit und Feinheit.
Prosecco: Italiens prickelnde Antwort
Prosecco, Italiens Antwort auf Champagner, ist ein Schaumwein, der sich durch seine fruchtigen Aromen und seine leichte, erfrischende Art auszeichnet. Er ist ideal für Feiern oder als Aperitif und bietet eine charmante Alternative zu schwereren Schaumweinen.
Von zuhause online Wein kaufen: Bequem, sicher und einfach
Der Online-Kauf von Wein bietet Bequemlichkeit und eine breite Auswahl. Mit wenigen Klicks kann man Weine aus der ganzen Welt entdecken, bei Flaschenfinder nach Preisen vergleichen und sich sein Lieblingswein direkt nach Hause liefern lassen. Beim Online-Kauf ist es wichtig, auf die Herkunft, die Rebsorte und die Bewertungen anderer Kunden zu achten.
Abschluss und Zusammenfassung
Die Welt des Weins ist reich und vielfältig. Von Rotwein über Weißwein bis hin zu Schaumweinen bietet sie für jeden etwas. Ob Sie einen kraftvollen Primitivo, einen eleganten Riesling oder einen spritzigen Prosecco bevorzugen – die Auswahl ist grenzenlos. Der Online-Kauf von Wein macht es einfacher denn je, diese Vielfalt zu erkunden und zu genießen.