Produktbild

Glendalough Pot Still Irish Whiskey

Preis inkl. Versand

Versandkosten

1,89€

53,89€

Einzelpreis52,00€

Lieferzeit: Keine Angabe

Kein Gutschein verfügbar

Produktbeschreibung:

Irisch durch und durch Der Pot Still Irish Whiskey begeistert vollkommen. Sein Bukett ist ungemein komplex und ein wahres Potpourri an Aromen. Sie sind süßlich, zitrisch, aber auch Vanille, Karamell und Banane sind zu vernehmen. Dazu gesellen sich erdige und kräutrige Noten sowie würzige Eiche und Leder. Der Whiskey ist extrem weich, warm und buttrig. Zudem hat er typisch malzige Noten, die perfekt mit den Aromen von Karamellbirnen, Zimt und Muskatnuss harmonieren. Ein Hauch Grapefruit und markante Eichenholzaromen sind auch mit dabei. Der beeindruckende Nachhall ist lang, intensiv, komplex und vollmundig. Diese Komplexität und die Aromen kommen nicht von allein. Hier ist mit viel Sorgfalt, Qualitätsbestreben und Einfallsreichtum gearbeitet worden.Hergestellt hat man ihn in irischen Kupferkesseln, welche »Pot Stills« genannt werden und auch für diesen Whiskey namensgebend sind. Nach einer dreijährigen Reife in ehemaligen Boubonfässern folgt eine einjährige Reife in Fässen aus echter irischer Eiche. Diese werden extra für diesen Whiskey angefertigt und stammen aus nachhaltiger Erzeugung. Für jede gefällte Eiche aus den Wicklow Mountains werden sieben neue Bäume gepflanzt.Diese besondere Kombination der verschiedenen Fässer gibt dem Pot Still Irish Whiskey von Glendalough seinen Feinschliff. Die Bourbonfässer verleihen ihm seine Weichheit und Süße, die irische Eiche gibt die holzigen Röstaromen mit.  Zudem ist er dreifach destilliert worden und das Verhältnis der ungemälzten und gemälzten Gerste ist 2:1. Dieser Whiskey ist wahrlich irisch und auf alle Fälle etwas Besonderes.

Produktbild

Glendalough Pot Still Irish Whiskey

Irisch durch und durch Der Pot Still Irish Whiskey begeistert vollkommen. Sein Bukett ist ungemein komplex und ein wahres Potpourri an Aromen. Sie sind süßlich, zitrisch, aber auch Vanille, Karamell und Banane sind zu vernehmen. Dazu gesellen sich erdige und kräutrige Noten sowie würzige Eiche und Leder. Der Whiskey ist extrem weich, warm und buttrig. Zudem hat er typisch malzige Noten, die perfekt mit den Aromen von Karamellbirnen, Zimt und Muskatnuss harmonieren. Ein Hauch Grapefruit und markante Eichenholzaromen sind auch mit dabei. Der beeindruckende Nachhall ist lang, intensiv, komplex und vollmundig. Diese Komplexität und die Aromen kommen nicht von allein. Hier ist mit viel Sorgfalt, Qualitätsbestreben und Einfallsreichtum gearbeitet worden.Hergestellt hat man ihn in irischen Kupferkesseln, welche »Pot Stills« genannt werden und auch für diesen Whiskey namensgebend sind. Nach einer dreijährigen Reife in ehemaligen Boubonfässern folgt eine einjährige Reife in Fässen aus echter irischer Eiche. Diese werden extra für diesen Whiskey angefertigt und stammen aus nachhaltiger Erzeugung. Für jede gefällte Eiche aus den Wicklow Mountains werden sieben neue Bäume gepflanzt.Diese besondere Kombination der verschiedenen Fässer gibt dem Pot Still Irish Whiskey von Glendalough seinen Feinschliff. Die Bourbonfässer verleihen ihm seine Weichheit und Süße, die irische Eiche gibt die holzigen Röstaromen mit.  Zudem ist er dreifach destilliert worden und das Verhältnis der ungemälzten und gemälzten Gerste ist 2:1. Dieser Whiskey ist wahrlich irisch und auf alle Fälle etwas Besonderes.

Anmeldung nötig

Keine Angabe

Kein Gutschein verfügbar

Produktpreis mit Versand

Versandkosten

Zahlungsmethoden

Einzelpreis52,00€

1,89€

53,89€

Geschmacksprofil der Rebsorte

Leicht
Vollmundig
Fruchtig
Würzig
Wenig Säure
Viel Säure
Wenig Tannine
Viele Tannine

"Leicht" im Geschmacksprofil steht für Weine mit subtilen Aromen, oft verbunden mit einer höheren Säure und weniger Tanninen, die eine erfrischende Sensation bieten. "Vollmundig" charakterisiert dagegen Weine mit kräftigen, dichten Aromen, höherem Alkoholgehalt und stärkeren Tanninen, die ein langanhaltendes, intensives Mundgefühl hinterlassen.

"Trocken" bezeichnet Weine, die wenig bis keine Restzucker enthalten, was zu einem nicht-süßen Geschmack führt. Sie können straff, strukturiert und oft tanninhaltig sein. "Süß" beschreibt Weine mit höherem Restzucker, der ein süßliches Geschmacksprofil hervorruft. Diese Weine können von leicht süßlich bis intensiv honigartig variieren.

"Fruchtig" bezieht sich auf Weine, die klare, ausgeprägte Obstnoten wie Beeren, Zitrusfrüchte oder tropische Früchte aufweisen. Sie vermitteln oft Frische und Lebendigkeit. "Würzig" kennzeichnet Weine mit Nuancen von Gewürzen wie Pfeffer, Nelken oder Kräutern, die ein komplexeres, oft wärmeres Geschmacksprofil bieten und Tiefe hinzufügen.

"Wein mit wenig Tanninen" fühlt sich geschmeidig und weich am Gaumen an, oft mit einer seidigen Textur und ohne Adstringenz. "Wein mit vielen Tanninen" bietet ein robustes, strukturiertes Mundgefühl, oft als trocknend oder adstringierend empfunden, welches die Innenseiten der Wangen zusammenzieht und eine längere Geschmacksdauer bietet.

Wein informationen

Klassifikation
n/a
Rebsorte
NaN
Jahrgang
n/a
Herkunftsland
Irland
Anbaugebiet
NaN
Volumen
0.7L
Winzer
Glendalough
Vertreibender Händler
www.club-of-wine.de
Alkoholgehalt
0.0%

Produkte mit einem ähnlichen Geschmacksprofil

39,95€
53,27€/L
41,84€ inkl. Versand
Keine Gutscheine
29,95€
42,79€/L
31,84€ inkl. Versand
Keine Gutscheine
29,95€
42,79€/L
31,84€ inkl. Versand
Keine Gutscheine
54,95€
78,50€/L
56,84€ inkl. Versand
Keine Gutscheine
69,95€
93,27€/L
71,84€ inkl. Versand
Keine Gutscheine

Weinart, Anbaugebiet und Rebsorte

Rebsorte: NaN

Carignan, auch als Cariñena in Spanien und Carignane in den USA bekannt, ist eine dunkelschälige Traubensorte, vermutlich aus Aragon. Sie ist hauptsächlich im Mittelmeerraum anzutreffen, besonders in Nordost-Spanien und im französischen Languedoc-Roussillon. Dort dient sie oft als Verschnitt mit Grenache, Syrah und Mourvèdre. Carignan bringt in warmen, trockenen Klimata Weine mit hohen Tanninen und Säurewerten hervor. In Frankreich war sie bis zum Jahr 2000 die am meisten angebaute Rebsorte. In Spaniens Priorat-Region liefert sie hochwertige Weine. Trotz ihrer Herkunft aus Aragon spielt sie in der Cariñena DO nur eine Nebenrolle.

Rebsorten

Weine zum stöbern

39,95€
57,07€/L
41,84€ inkl. Versand
Keine Gutscheine
39,95€
57,07€/L
41,84€ inkl. Versand
Keine Gutscheine
85,00€
121,43€/L
86,89€ inkl. Versand
Keine Gutscheine
29,95€
42,79€/L
31,84€ inkl. Versand
Keine Gutscheine
36,50€
52,14€/L
38,39€ inkl. Versand
Keine Gutscheine

Ein allgemeiner Leitfaden zum Thema Wein: Von Rotwein bis Champagner


Wein ist nicht nur ein Getränk; es ist eine Welt für sich, geprägt von Geschichte, Kultur und Vielfalt. In diesem Artikel tauchen wir in die faszinierende Welt des Weins ein, von klassischen Rot- und Weißweinen bis hin zu exquisiten Schaumweinen wie Champagner und Prosecco.


Rotwein: Eine Welt für sich


Rotweine sind bekannt für ihren tiefen Charakter und ihren vielfältigen Geschmacksnoten. Von kräftigen Sorten wie dem Primitivo bis hin zu Sangiovese bietet Rotwein eine Palette für jede Vorliebe.

Weißwein: Eleganz und Vielfalt


Weißwein steht oft für Frische und Eleganz. Der Riesling, mit seiner Balance aus Süße und Säure, ist ein hervorragendes Beispiel für die subtilen Nuancen, die Weißwein bieten kann. Er eignet sich perfekt für eine sommerliche Gartenparty oder als Begleiter zu leichten Speisen.


Champagner: Der Star unter den Schaumweinen


Champagner, oft als Synonym für Luxus und Feierlichkeiten betrachtet, unterscheidet sich von Prosecco durch seine Herstellungsmethode und sein geschmackliches Profil. Während Prosecco für seine zugängliche Süße bekannt ist, bietet Champagner eine komplexere Palette mit einer Balance aus Reichhaltigkeit und Feinheit.


Prosecco: Italiens prickelnde Antwort


Prosecco, Italiens Antwort auf Champagner, ist ein Schaumwein, der sich durch seine fruchtigen Aromen und seine leichte, erfrischende Art auszeichnet. Er ist ideal für Feiern oder als Aperitif und bietet eine charmante Alternative zu schwereren Schaumweinen.


Von zuhause online Wein kaufen: Bequem, sicher und einfach


Der Online-Kauf von Wein bietet Bequemlichkeit und eine breite Auswahl. Mit wenigen Klicks kann man Weine aus der ganzen Welt entdecken, bei Flaschenfinder nach Preisen vergleichen und sich sein Lieblingswein direkt nach Hause liefern lassen. Beim Online-Kauf ist es wichtig, auf die Herkunft, die Rebsorte und die Bewertungen anderer Kunden zu achten.


Abschluss und Zusammenfassung


Die Welt des Weins ist reich und vielfältig. Von Rotwein über Weißwein bis hin zu Schaumweinen bietet sie für jeden etwas. Ob Sie einen kraftvollen Primitivo, einen eleganten Riesling oder einen spritzigen Prosecco bevorzugen – die Auswahl ist grenzenlos. Der Online-Kauf von Wein macht es einfacher denn je, diese Vielfalt zu erkunden und zu genießen.